Schlaf
Verwandte Suchanfragen zu Schlaf: schlafe, Schlafenszeit
Schlaf
<Schlafs (Schlafes)> der Schlaf SUBST kein Plur. der Ruhezustand des Körpers, in dem das Bewusstsein ausgeschaltet ist und viele Körperfunktionen herabgesetzt sind Sie hat einen festen/leichten/tiefen Schlaf., Er konnte einfach keinen Schlaf finden., Du hast im Schlaf gesprochen., Sie singt ihr Kind in den Schlaf., Ich komme mit wenig Schlaf aus.-apnoe, -couch, -dauer, -einleitung, -entzug, -forschung, -hygiene, -kultur, -lähmung, -mangel, -medizin, -mittel, -phasen, -raum, -saal, -störung, -tablette, -zimmer, Halbhirn-, Sekunden-
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schlaf
der; -(e)s; nur Sg1. der Zustand, in dem ein Mensch od. Tier ruht und schläft <ein leichter, (un)ruhiger, fester, tiefer, traumloser Schlaf; gegen den Schlaf ankämpfen; vom Schlaf übermannt, überwältigt werden; in (tiefen) Schlaf sinken; in tiefem Schlaf liegen; im Schlaf sprechen; aus dem Schlaf erwachen; jemanden in den Schlaf singen, wiegen; jemanden aus dem Schlaf reißen; etwas bringt jemanden um den Schlaf, raubt jemandem den Schlaf (= lässt jemanden nicht schlafen)>
|| K-: Schlafbedürfnis, Schlafentzug, Schlafgewohnheiten, Schlafmangel; Schlaftablette
|| K-: Schlafbedürfnis, Schlafentzug, Schlafgewohnheiten, Schlafmangel; Schlaftablette
2. halb im Schlaf so, dass man fast schläft
|| -K: Halbschlaf
|| -K: Halbschlaf
3. einen + Adj + Schlaf haben regelmäßig auf bestimmte Weise schlafen <einen guten, gesunden, tiefen Schlaf haben>: Ich habe einen leichten Schlaf (= ich wache bei fast jedem Geräusch auf)
4. keinen Schlaf finden (können) geschr; (aus Angst, vor Sorgen o. Ä.) nicht (ein)schlafen können
5. sich (Dat) den Schlaf aus den Augen reiben nach dem Schlafen die Augen reiben
|| ID den Schlaf des Gerechten schlafen gut und fest schlafen; etwas im Schlaf können/beherrschen etwas so gut können, dass man sich dabei kaum anstrengen od. konzentrieren muss
|| zu
|| ID den Schlaf des Gerechten schlafen gut und fest schlafen; etwas im Schlaf können/beherrschen etwas so gut können, dass man sich dabei kaum anstrengen od. konzentrieren muss
|| zu
1. schlaf•los Adj; Schlaf•lo•sig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Schlaf
(ʃlaːf)substantiv männlich nur Singular
Schlaf(e)s
Wachzustand Zustand, in dem man schläft einen tiefen Schlaf haben Schlaftablette Schlafmangel jdn aus dem Schlaf reißen Die Sorgen bringen mich um den Schlaf.
ein tiefer, ruhiger Schlaf
ein tiefer, ruhiger Schlaf
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
schlaf
sleep, shuteye, eye boogers, eye gunk, rheum, sleepers, sleepydustschlaf
sommeilschlaf
slaapschlaf
sonoschlaf
sonschlaf
dormoschlaf
sueñoschlaf
alvásschlaf
svefnschlaf
睡, 眠りschlaf
잠schlaf
somnusschlaf
senschlaf
сонschlaf
ύπνοςschlaf
نَوْمschlaf
spánekschlaf
søvnschlaf
unischlaf
sanschlaf
søvnschlaf
sömnschlaf
การนอนหลับschlaf
trạng thái ngủschlaf
睡眠schlaf
שינהSchlaf
m <-(e)s>, no pl → sleep; (= Schläfrigkeit auch) → sleepiness; einen leichten/festen/tiefen Schlaf haben → to be a light/sound/deep sleeper; keinen Schlaf finden → to be unable to sleep; um seinen Schlaf kommen or gebracht werden → to lose sleep; (= überhaupt nicht schlafen) → not to get any sleep; jdm den Schlaf rauben → to rob or deprive sb of his/her sleep; jdn um seinen Schlaf bringen → to keep sb awake; im Schlaf (= während des Schlafens) → while he sleeps/they slept etc; halb im Schlafe → half asleep; im Schlaf reden → to talk in one’s sleep; ein Kind in den Schlaf singen → to sing a child to sleep; sich (dat) den Schlaf aus den Augen reiben → to rub the sleep out of one’s eyes; in einen unruhigen/tiefen Schlaf fallen → to fall into a troubled/deep sleep; in tiefstem Schlaf liegen → to be sound or fast asleep; aus dem Schlaf erwachen (geh) → to awake, to waken (from sleep); den ewigen or letzten Schlaf schlafen (euph) → to sleep one’s last sleep; den Seinen gibts der Herr im Schlaf (Prov) → the devil looks after his own; es fällt mir nicht im Schlaf(e) ein, das zu tun → I wouldn’t dream of doing that; das macht or tut or kann er (wie) im Schlaf (fig inf) → he can do that in his sleep ? gerecht ADJ a
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Schlaf wohl mein süßes Kind | → | While My Pretty One Sleeps [Mary Higgins Clark] |
etw. im Schlaf machen können | → | to be able to do sth. in your sleep |
Schlaflos in Seattle | → | Sleepless in Seattle [Nora Ephron] |
- Ich kann wegen des Lärms nicht schlafen
- Ich kann wegen der Hitze nicht schlafen
- Ich kann nicht schlafen
- Haben Sie gut geschlafen?
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009