schlüssig
Verwandte Suchanfragen zu schlüssig: unschlüssig
schlụ̈s·sig
Adj. schlụ̈s·sig
schlüssig so, dass es in sich logisch ist ein schlüssiger Beweis
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schlụ̈s•sig
Adj1. logisch und überzeugend ≈ folgerichtig <eine Argumentation, ein Beweis>
2. sich (Dat) (über etwas (Akk)) schlüssig sein sich in Bezug auf etwas entschieden haben: Bist du dir schon schlüssig (darüber), was wir jetzt machen sollen?
3. sich (Dat) (über etwas (Akk)) schlüssig werden sich über etwas klar werden, sich endgültig zu etwas entscheiden: Wir sind uns immer noch nicht schlüssig, wohin die Reise gehen soll
|| zu
|| zu
1. Schlụ̈s•sig•keit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schlüssig
(ˈʃlʏsɪç)adjektiv
1. Beweise, Erklärung, Konzept logisch, folgerichtig
2. sich zu etw. entschlossen haben / entschließen
schlüssig
adverb
etw. schlüssig begründen, erklären
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
schlüssig
conclusive, conclusively, consistentschlüssig
concluyenteschlüssig
concluanteschlüssig
afdoendeschlụ̈s|sig
adj Beweis → conclusive; Konzept → logical; sich (dat) (über etw acc) schlüssig sein → to have made up one’s mind (about sth)
adv begründen → conclusively
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
schlüssig begründet | → | conclusively substantiated |
sich (darüber) schlüssig sein | → | to have made up one's mind |
schlüssig begründet | → | conclusively justified |