schielen
(weiter geleitet durch schiel)schie·len
<schielst, schielte, hat geschielt> schielen VERB (ohne OBJ) jmd. schielt1. einen Sehfehler haben, bei dem ein Auge in eine andere Richtung als das andere blickt Er schielt auf einem Auge.
2. umg. heimlich (irgendwohin) gucken; spähen Sie schielte durchs Schlüsselloch. nach etwas schielen umg. etwas unbedingt haben wollen Er schielte nach ihren Ersparnissen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schie•len
; schielte, hat geschielt; [Vi]1. einen Sehfehler haben, bei dem die Augen von der normalen, parallelen Lage abweichen
2. irgendwohin schielen gespr; heimlich versuchen, etwas Bestimmtes zu sehen <durch das Schlüsselloch schielen; über den Zaun schielen; um die Ecke schielen>
3. nach etwas schielen etwas unbedingt haben wollen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schielen
(ˈʃiːlən)verb intransitiv
1. Medizin eine falsche Augenstellung haben Er schielt auf dem rechten Auge.
2. umgangssprachlich ohne den Kopf zu drehen zur Seite sehen Ihr Tischnachbar schielte in ihr Heft.
3. umgangssprachlich figurativ heimlich hoffen, etw. zu bekommen Auf den Job schielt er schon länger.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
schielen
Partizip Perfekt: geschielt
Gerundium: schielend
Indikativ Präsens |
---|
ich schiele |
du schielst |
er/sie/es schielt |
wir schielen |
ihr schielt |
sie/Sie schielen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
Schielen:
Strabismus (fachsprachlich)OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
schielen
squint, strabismus, to peer, to squint, leer, peerschielen
loensen, scheelkijken, scheelzien, turenschielen
servesgo, vesguear, olhar com os olhos meio fechadosschielen
şaşı bakmakschielen
šilhat, mžouratschielen
λοξοκοιτάζω, αλληθωρίζωschielen
коситьschielen
bizquear, bizcar, entrecerrar los ojosschielen
essere strabico, strizzare gli occhischielen
kigge med sammenknebne øjneschielen
karsastaaschielen
žmirkatischielen
斜視であるschielen
눈을 가늘게 뜨고 보다schielen
skjeleschielen
zmrużyć oczyschielen
kisaschielen
ชำเลืองมองschielen
bị lác mắtschielen
眯着眼看schie|len
vi → to squint, to be cross-eyed or boss-eyed (Brit); auf or mit einem Auge schielen → to have a squint in one eye; auf etw (acc) schielen (inf) → to steal a glance at sth; nach jdm/etw schielen (inf) → to look at sb/sth out of the corner of one’s eye; (begehrlich) → to eye sb/sth up (Brit), → to look sb/sth up and down; (heimlich) → to sneak a look at sb/sth
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Menschen, die schielen, brauchen eine Brille. | → | Cross-eyed people need glasses. |
auf einem Auge schielen | → | to have a cast in one eye |
auf jdn./etw. schielen | → | to peer hard at sb./sth. |