wẹg·schie·ben <schiebst weg , schob weg , hat weggeschoben > wegschieben VERB (mit OBJ) jmd. schiebt jmdn./etwas weg etwas beiseiteschieben den Teller/seinen Vordermann wegschieben PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
wegschieben Partizip Perfekt: weggeschobenGerundium: wegschiebendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich schiebe weg du schiebst weg er/sie/es schiebt weg wir schieben weg ihr schiebt weg sie/Sie schieben weg
Präteritum ich schob weg du schobst weg er/sie/es schob weg wir schoben weg ihr schobt weg sie/Sie schoben weg
Futur ich werde wegschieben du wirst wegschieben er/sie/es wird wegschieben wir werden wegschieben ihr werdet wegschieben sie/Sie werden wegschieben
Würde-Form ich würde wegschieben du würdest wegschieben er/sie/es würde wegschieben wir würden wegschieben ihr würdet wegschieben sie/Sie würden wegschieben
Konjunktiv I ich schiebe weg du schiebest weg er/sie/es schiebe weg wir schieben weg ihr schiebet weg sie/Sie schieben weg
Konjunktiv II ich schöbe weg du schöbest weg er/sie/es schöbe weg wir schöben weg ihr schöbet weg sie/Sie schöben weg
Imperativ schieb weg (du) schiebe weg (du) schiebt weg (ihr) schieben Sie weg
Futur Perfekt ich werde weggeschoben haben du wirst weggeschoben haben er/sie/es wird weggeschoben haben wir werden weggeschoben haben ihr werdet weggeschoben haben sie/Sie werden weggeschoben haben
Präsensperfekt ich habe weggeschoben du hast weggeschoben er/sie/es hat weggeschoben wir haben weggeschoben ihr habt weggeschoben sie/Sie haben weggeschoben
Plusquamperfekt ich hatte weggeschoben du hattest weggeschoben er/sie/es hatte weggeschoben wir hatten weggeschoben ihr hattet weggeschoben sie/Sie hatten weggeschoben
Konjunktiv I Perfekt ich habe weggeschoben du habest weggeschoben er/sie/es habe weggeschoben wir haben weggeschoben ihr habet weggeschoben sie/Sie haben weggeschoben
Konjunktiv II Perfekt ich hätte weggeschoben du hättest weggeschoben er/sie/es hätte weggeschoben wir hätten weggeschoben ihr hättet weggeschoben sie/Sie hätten weggeschoben
wegschießen Partizip Perfekt: weggeschossenGerundium: wegschießendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich schieße weg du schießt weg er/sie/es schießt weg wir schießen weg ihr schießt weg sie/Sie schießen weg
Präteritum ich schoss weg du schossest weg er/sie/es schoss weg wir schossen weg ihr schosst weg sie/Sie schossen weg
Futur ich werde wegschießen du wirst wegschießen er/sie/es wird wegschießen wir werden wegschießen ihr werdet wegschießen sie/Sie werden wegschießen
Würde-Form ich würde wegschießen du würdest wegschießen er/sie/es würde wegschießen wir würden wegschießen ihr würdet wegschießen sie/Sie würden wegschießen
Konjunktiv I ich schieße weg du schießest weg er/sie/es schieße weg wir schießen weg ihr schießet weg sie/Sie schießen weg
Konjunktiv II ich schösse weg du schössest weg er/sie/es schösse weg wir schössen weg ihr schösset weg sie/Sie schössen weg
Imperativ schieß weg (du) schieße weg (du) schießt weg (ihr) schießen Sie weg
Futur Perfekt ich werde weggeschossen haben du wirst weggeschossen haben er/sie/es wird weggeschossen haben wir werden weggeschossen haben ihr werdet weggeschossen haben sie/Sie werden weggeschossen haben
Präsensperfekt ich habe weggeschossen du hast weggeschossen er/sie/es hat weggeschossen wir haben weggeschossen ihr habt weggeschossen sie/Sie haben weggeschossen
Plusquamperfekt ich hatte weggeschossen du hattest weggeschossen er/sie/es hatte weggeschossen wir hatten weggeschossen ihr hattet weggeschossen sie/Sie hatten weggeschossen
Konjunktiv I Perfekt ich habe weggeschossen du habest weggeschossen er/sie/es habe weggeschossen wir haben weggeschossen ihr habet weggeschossen sie/Sie haben weggeschossen
Konjunktiv II Perfekt ich hätte weggeschossen du hättest weggeschossen er/sie/es hätte weggeschossen wir hätten weggeschossen ihr hättet weggeschossen sie/Sie hätten weggeschossen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011