hi·n·aus·schie·ben <schiebst hinaus , schob hinaus , hat hinausgeschoben > hinausschieben VERB (mit OBJ) jmd. schiebt etwas hinaus 1 . nach draußen schieben ein Auto auf die Straße hinausschieben , jemanden zur Tür hinausschieben
2 . auf einen späteren Zeitpunkt verschieben eine Arbeit/einen Termin hinausschieben
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
hi•nau s•schie•ben (hat) [Vt] 2. etwas hinausschieben etwas nicht sofort tun, sondern auf einen späteren Zeitpunkt verschieben ≈ hinauszögern <den Abschied, eine Entscheidung hinausschieben>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hinausschieben (hɪˈnausʃiːbən ) verb transitiv trennbar, unreg. 1. Entscheidung, Aktion etw. auf einen späteren Zeitpunkt verlegen, da es z. B. unangenehm oder schwierig ist Sie hat das klärende Gespräch lange hinausgeschoben.
2. Person, Gegenstand durch Schieben nach draußen befördern Der Bodyguard schob die Journalisten zur Tür hinaus. Wir haben die Kiste zu zweit aus der Wohnung hinausgeschoben.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
hinausschieben Partizip Perfekt: hinausgeschobenGerundium: hinausschiebendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich schiebe hinaus du schiebst hinaus er/sie/es schiebt hinaus wir schieben hinaus ihr schiebt hinaus sie/Sie schieben hinaus
Präteritum ich schob hinaus du schobst hinaus er/sie/es schob hinaus wir schoben hinaus ihr schobt hinaus sie/Sie schoben hinaus
Futur ich werde hinausschieben du wirst hinausschieben er/sie/es wird hinausschieben wir werden hinausschieben ihr werdet hinausschieben sie/Sie werden hinausschieben
Würde-Form ich würde hinausschieben du würdest hinausschieben er/sie/es würde hinausschieben wir würden hinausschieben ihr würdet hinausschieben sie/Sie würden hinausschieben
Konjunktiv I ich schiebe hinaus du schiebest hinaus er/sie/es schiebe hinaus wir schieben hinaus ihr schiebet hinaus sie/Sie schieben hinaus
Konjunktiv II ich schöbe hinaus du schöbest hinaus er/sie/es schöbe hinaus wir schöben hinaus ihr schöbet hinaus sie/Sie schöben hinaus
Imperativ schieb hinaus (du) schiebe hinaus (du) schiebt hinaus (ihr) schieben Sie hinaus
Futur Perfekt ich werde hinausgeschoben haben du wirst hinausgeschoben haben er/sie/es wird hinausgeschoben haben wir werden hinausgeschoben haben ihr werdet hinausgeschoben haben sie/Sie werden hinausgeschoben haben
Präsensperfekt ich habe hinausgeschoben du hast hinausgeschoben er/sie/es hat hinausgeschoben wir haben hinausgeschoben ihr habt hinausgeschoben sie/Sie haben hinausgeschoben
Plusquamperfekt ich hatte hinausgeschoben du hattest hinausgeschoben er/sie/es hatte hinausgeschoben wir hatten hinausgeschoben ihr hattet hinausgeschoben sie/Sie hatten hinausgeschoben
Konjunktiv I Perfekt ich habe hinausgeschoben du habest hinausgeschoben er/sie/es habe hinausgeschoben wir haben hinausgeschoben ihr habet hinausgeschoben sie/Sie haben hinausgeschoben
Konjunktiv II Perfekt ich hätte hinausgeschoben du hättest hinausgeschoben er/sie/es hätte hinausgeschoben wir hätten hinausgeschoben ihr hättet hinausgeschoben sie/Sie hätten hinausgeschoben
hinausschießen Partizip Perfekt: hinausgeschossenGerundium: hinausschießendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich schieße hinaus du schießt hinaus er/sie/es schießt hinaus wir schießen hinaus ihr schießt hinaus sie/Sie schießen hinaus
Präteritum ich schoss hinaus du schossest hinaus er/sie/es schoss hinaus wir schossen hinaus ihr schosst hinaus sie/Sie schossen hinaus
Futur ich werde hinausschießen du wirst hinausschießen er/sie/es wird hinausschießen wir werden hinausschießen ihr werdet hinausschießen sie/Sie werden hinausschießen
Würde-Form ich würde hinausschießen du würdest hinausschießen er/sie/es würde hinausschießen wir würden hinausschießen ihr würdet hinausschießen sie/Sie würden hinausschießen
Konjunktiv I ich schieße hinaus du schießest hinaus er/sie/es schieße hinaus wir schießen hinaus ihr schießet hinaus sie/Sie schießen hinaus
Konjunktiv II ich schösse hinaus du schössest hinaus er/sie/es schösse hinaus wir schössen hinaus ihr schösset hinaus sie/Sie schössen hinaus
Imperativ schieß hinaus (du) schieße hinaus (du) schießt hinaus (ihr) schießen Sie hinaus
Futur Perfekt ich werde hinausgeschossen sein du wirst hinausgeschossen sein er/sie/es wird hinausgeschossen sein wir werden hinausgeschossen sein ihr werdet hinausgeschossen sein sie/Sie werden hinausgeschossen sein
Präsensperfekt ich bin hinausgeschossen du bist hinausgeschossen er/sie/es ist hinausgeschossen wir sind hinausgeschossen ihr seid hinausgeschossen sie/Sie sind hinausgeschossen
Plusquamperfekt ich war hinausgeschossen du warst hinausgeschossen er/sie/es war hinausgeschossen wir waren hinausgeschossen ihr wart hinausgeschossen sie/Sie waren hinausgeschossen
Konjunktiv I Perfekt ich sei hinausgeschossen du seiest hinausgeschossen er/sie/es sei hinausgeschossen wir seien hinausgeschossen ihr seiet hinausgeschossen sie/Sie seien hinausgeschossen
Konjunktiv II Perfekt ich wäre hinausgeschossen du wärest hinausgeschossen er/sie/es wäre hinausgeschossen wir wären hinausgeschossen ihr wäret hinausgeschossen sie/Sie wären hinausgeschossen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011