scheren
(weiter geleitet durch schertest)sche·ren
<scherst, scherte/schor, hat geschert/geschoren> scheren1 VERB (mit OBJ) jmd. schert ein Tier1. die Haare, das Fell kurz schneiden Wann werden die Schafe geschoren?
Schur
Schur
2. etwas abschneiden, kürzen Du musst die Hecke/den Rasen scheren. Getrennt- oder Zusammenschreibung→R 4.16 kurz geschorenes/kurzgeschorenes Haar
sche·ren
<scherst, scherte, hat geschert> scheren2I. VERB (mit SICH) jmd. schert sich (um jmdn./etwas) umg. sich kümmern, etwas beachten. Sie schert sich nur wenig um ihn., Er schert sich nicht um die Vorschriften.
II. VERB (mit OBJ) etwas schert jmdn. veralt. stören, angehen Was scheren mich seine Probleme?, Es schert mich herzlich wenig, dass ...
sche·ren
<scherst, scherte, hat geschert> scheren3 VERB (mit SICH) jmd. schert sich (irgendwohin) meist in Befehlen oder Verwünschungen verwendet sich möglichst schnell irgendwohin begeben Scher dich fort/an die Arbeit/zum Teufel!PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
sche•ren
1; schor, hat geschoren; [Vt]1. jemanden/ein Tier/etwas scheren die Haare sehr kurz schneiden <jemandes Kopf, jemandes Haare, einen Pudel, ein Schaf scheren>
2. etwas scheren etwas durch Schneiden kürzer machen und in eine bestimmte Form bringen <eine Hecke, Sträucher scheren>
|| ► Schur
|| ► Schur
sche•ren
2; scherte, hat geschert; [Vt] gespr1. etwas schert jemanden etwas ist so, dass es jemand beachtet ≈ etwas kümmert jemanden ↔ etwas ist jemandem gleichgültig: Es scherte sie nicht, dass das Essen kalt war; Was schert mich das?; [Vr]
2. sich um jemanden/etwas scheren jemanden/etwas beachten ≈ sich um jemanden/etwas kümmern: Sie scherte sich nicht um das Verbot
|| NB zu
|| NB zu
1. und
2. : meist verneint od. in einer Frage
|| ID Scher dich nach Hause! gespr! geh nach Hause!; Scher dich zum Teufel! gespr! verwendet, um jemandem auf unhöfliche Weise zu sagen, dass man ihn nicht mehr sehen will
|| ID Scher dich nach Hause! gespr! geh nach Hause!; Scher dich zum Teufel! gespr! verwendet, um jemandem auf unhöfliche Weise zu sagen, dass man ihn nicht mehr sehen will
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
scheren
(ˈʃeːrən)verb transitiv
schorgeschoren
Schafe usw. Haare oder Tierfell ganz kurz abrasieren jdm / sich den Kopf kahl scheren frisch geschorene Schafe Im Sommer scheren wir dem Hund das Fell.
scheren
(ˈʃeːrən)verb
schertegeschert
1. drückt Ungeduld aus sich irgendwohin begeben Scher dich gefälligst nach Hause! Wenn er sich nicht bald an die Arbeit schert, passiert was.
2. umgangssprachlich jdn / etw. nicht beachten Er schert sich nicht darum, was die Leute sagen.
3. umgangssprachlich etw. interessiert jdn nicht Meine Probleme scheren ihn überhaupt nicht.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
scheren
Partizip Perfekt: geschoren
Gerundium: scherend
Indikativ Präsens |
---|
ich schere |
du scherst |
er/sie/es schert |
wir scheren |
ihr schert |
sie/Sie scheren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
Scheren:
Wollertrag der SchurSchur,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
scheren
découper, tondre, couper avec des ciseauxscheren
makasscheren
tagliare con le forbici, tosarescheren
tijerasscheren
ножницыscheren
nożyczkischeren
ψαλίδιscheren
剪刀scheren
Nůžkyscheren
Saksscheren
はさみsche|ren
1 pret <schor>, ptp <geschoren>vt → to clip; Schaf → to shear; (Tech) → to shear; Haare → to crop; Bart (= rasieren) → to shave; (= stutzen) → to trim; er war/seine Haare waren kurz geschoren → his hair was cropped short ? kahl scheren, Kamm a
sche|ren
2Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich einen Scheißdreck um etw. scheren [vulg.] | → | to not give a flying (rat's) fart about sth. [vulg.] |
sich einen Scheißdreck um jdn. /etw. scheren [vulg.] | → | to not care a rat-fuck about sb./ sth. [vulg.] |
alles über einen Kamm scheren | → | to measure everything by the same yardstick |