schellen (weiter geleitet durch schellt )
schẹl·len <schellst , schellte , hat geschellt > schellen VERB (ohne OBJ) jmd./etwas schellt landsch. klingeln Hat nicht eben das Telefon geschellt? Es hat an der Tür geschellt. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schẹl•len ; schellte, hat geschellt ; südd (CH) [Vi] 1. ≈ läuten <die Klingel schellt; an der Tür schellen>; [Vimp]
2. es schellt jemand läutet (an der Tür)
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schellen Partizip Perfekt: geschelltGerundium: schellendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich schelle du schellst er/sie/es schellt wir schellen ihr schellt sie/Sie schellen
Präteritum ich schellte du schelltest er/sie/es schellte wir schellten ihr schelltet sie/Sie schellten
Futur ich werde schellen du wirst schellen er/sie/es wird schellen wir werden schellen ihr werdet schellen sie/Sie werden schellen
Würde-Form ich würde schellen du würdest schellen er/sie/es würde schellen wir würden schellen ihr würdet schellen sie/Sie würden schellen
Konjunktiv I ich schelle du schellest er/sie/es schelle wir schellen ihr schellet sie/Sie schellen
Konjunktiv II ich schellte du schelltest er/sie/es schellte wir schellten ihr schelltet sie/Sie schellten
Imperativ schell (du) schelle (du) schellt (ihr) schellen Sie
Futur Perfekt ich werde geschellt haben du wirst geschellt haben er/sie/es wird geschellt haben wir werden geschellt haben ihr werdet geschellt haben sie/Sie werden geschellt haben
Präsensperfekt ich habe geschellt du hast geschellt er/sie/es hat geschellt wir haben geschellt ihr habt geschellt sie/Sie haben geschellt
Plusquamperfekt ich hatte geschellt du hattest geschellt er/sie/es hatte geschellt wir hatten geschellt ihr hattet geschellt sie/Sie hatten geschellt
Konjunktiv I Perfekt ich habe geschellt du habest geschellt er/sie/es habe geschellt wir haben geschellt ihr habet geschellt sie/Sie haben geschellt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte geschellt du hättest geschellt er/sie/es hätte geschellt wir hätten geschellt ihr hättet geschellt sie/Sie hätten geschellt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
schẹl|len vi →
to ring (nach jdm for sb) ;
es hat geschellt →
the bell has gone ;
bei jdm or an jds Tür (dat) schellen →
to ring at sb’s door Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007