scheiteln
(weiter geleitet durch scheitle)schei·teln
<scheitelst, scheitelte, hat gescheitelt> scheiteln VERB (mit OBJ) jmd. scheitelt etwas durch einen Scheitel 1 abteilen Er scheitelt das Haar neuerdings in der Mitte.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schei•tel
der; -s, -1. eine Art Linie auf dem Kopf, die dadurch entsteht, dass man an dieser Stelle die Haare nach links und nach rechts kämmt <einen Scheitel ziehen; den Scheitel rechts, links, in der Mitte tragen>
|| -K: Mittelscheitel, Seitenscheitel
|| -K: Mittelscheitel, Seitenscheitel
2. der (höchste) Punkt eines Bogens, einer Kurve od. eines Winkels <der Scheitel einer Flugbahn, eines Gewölbes>
|| ↑ Abb. unter Winkel
|| ID vom Scheitel bis zur Sohle völlig ≈ von Kopf bis Fuß, ganz und gar: Er ist ein Gentleman vom Scheitel bis zur Sohle
|| zu
|| ↑ Abb. unter Winkel
|| ID vom Scheitel bis zur Sohle völlig ≈ von Kopf bis Fuß, ganz und gar: Er ist ein Gentleman vom Scheitel bis zur Sohle
|| zu
1. schei•teln (hat) Vt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
scheiteln
Partizip Perfekt: gescheitelt
Gerundium: scheitelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich scheitele |
ich scheitle |
du scheitelst |
er/sie/es scheitelt |
wir scheiteln |
ihr scheitelt |
sie/Sie scheiteln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011