Scheiben
(weiter geleitet durch scheibt)Schei·be
<Scheibe, Scheiben> die Scheibe SUBST1. ein flacher, runder Gegenstand, der relativ dünn ist eine Scheibe aus Holz/Metall, In früheren Zeiten glaubten die Menschen, die Erde sei eine Scheibe.
2. ein dünnes, flaches, abgeschnittenes Stück bestimmter Lebensmittel eine Scheibe Brot/Käse/Wurst, Ich habe die Zitrone in Scheiben geschnitten.
3. kurz für "Fensterscheibe" Das helle Sonnenlicht zeigt den Schmutz auf den Scheiben.
-ngardine
-ngardine
4. umg. Schallplatte, CD Das sind die heißesten Scheiben des Monats. sich eine Scheibe von jemandem abschneiden können umg. jmdn. als Beispiel oder Vorbild nehmen können
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
scheißen
Partizip Perfekt: geschissen
Gerundium: scheißend
Indikativ Präsens |
---|
ich scheiße |
du scheißt |
er/sie/es scheißt |
wir scheißen |
ihr scheißt |
sie/Sie scheißen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011