schaudern
(weiter geleitet durch schauderst)schau·dern
<schauderst, schauderte, hat geschaudert> schaudern VERB (ohne OBJ)1. jmd. schaudert (bei etwas Dat.) frösteln Sie schauderte beim Eintritt in das kalte Zimmer.
2. jmdm. schaudert Schauder empfinden Bei diesem Gedanken schaudert mir., Mich schaudert schon allein der Gedanke daran.
schau•dern
; schauderte, hat geschaudert; [Vi]1. (vor Angst, Kälte o. Ä.) zittern: Allein der Gedanke ließ/machte sie schaudern; [Vimp]
2. jemanden/jemandem schaudert (es) jemand zittert vor Angst od. Ekel: Ihn schauderte beim Anblick des Toten
schaudern
Partizip Perfekt: geschaudert
Gerundium: schaudernd
Indikativ Präsens |
---|
ich schaudere |
du schauderst |
er/sie/es schaudert |
wir schaudern |
ihr schaudert |
sie/Sie schaudern |
Übersetzungen
schaudern
shudder, to shudderschaudern
nefret etmek, tiksinmek, tüyleri ürpermek, korkuyla titremekschaudern
يَنْتَفِضُschaudern
třást seschaudern
skælveschaudern
ανατριχιάζωschaudern
estremecerseschaudern
puistattaaschaudern
tressaillirschaudern
stresti seschaudern
fremitoschaudern
身震いするschaudern
떨다schaudern
huiverenschaudern
grøsseschaudern
zadrżećschaudern
estremecerschaudern
содрогатьсяschaudern
rysaschaudern
สั่นระริกด้วยความกลัวschaudern
run bắn lênschaudern
战栗schau|dern
vi (vor Grauen, Abscheu) → to shudder; (vor Kälte, Angst auch) → to shiver; (vor Ehrfurcht) → to tremble, to quiver; mich schauderte bei dem Anblick/Gedanken → I shuddered/shivered/trembled or quivered at the sight/thought (of it); ihr schaudert vor ihm → he makes her shudder/shiver; mit Schaudern → with a shudder