Schatten
(weiter geleitet durch schatt)Schạt·ten
<Schattens, Schatten> der Schatten SUBST der Bereich, der hinter einem undurchsichtigen Körper von einer Lichtquelle (der Sonne) nicht getroffen wird und daher dunkel ist Es waren dreißig Grad im Schatten., Die Schatten werden länger., Der Baum spendet Schatten. in jemandes Schatten stehen weniger beachtet, anerkannt werden als eine andere Person nicht über seinen Schatten springen können umg. nicht anders handeln können, als es dem eigenen Wesen entspricht jemanden in den Schatten stellen umg. bessere Leistungen zeigen als ein anderer seine Schatten vorauswerfen sich durch bestimmte Vorzeichen ankündigen Getrennt- oder Zusammenschreibung→R 4.16 ein Schatten spendender/schattenspendender BaumPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Schạt•ten
der; -s, -1. nur Sg; ein Bereich, den das Licht (der Sonne) nicht erreicht und der deswegen dunkel (u. kühl) ist <im Schatten liegen; etwas spendet Schatten>: Mir ist es zu heiß in der prallen Sonne, ich setze mich jetzt in den Schatten; Heute haben wir 35 Grad im Schatten
|| K-: Schatten spendend-
|| K-: Schatten spendend-
2. die dunklere Fläche, die hinter einer Person/Sache entsteht, wenn diese vom Licht beschienen werden: Er saß im Schatten des Baumes; Gegen Mittag werden die Schatten kürzer und gegen Abend wieder länger
3. eine Gestalt, die nur in ihren Konturen zu erkennen ist: Er sah nur einen Schatten vorbeihuschen
4. ein dunkler Fleck, der irgendwo zu sehen ist: Auf dem Röntgenbild zeigten sich Schatten auf seiner Lunge
5. geschr; etwas sehr Unerfreuliches od. Negatives <die Schatten der Vergangenheit; ein Schatten fällt auf jemandes Glück, Leben, Liebe>
|| ID etwas wirft seine Schatten voraus ein wichtiges zukünftiges Ereignis o. Ä. ist schon jetzt in einigen Anzeichen zu erkennen; meist Er/Sie ist nur noch ein Schatten seiner/ihrer selbst
|| ID etwas wirft seine Schatten voraus ein wichtiges zukünftiges Ereignis o. Ä. ist schon jetzt in einigen Anzeichen zu erkennen; meist Er/Sie ist nur noch ein Schatten seiner/ihrer selbst
a) er/sie bringt bei Weitem nicht mehr die Leistungen, die er/sie früher gebracht hat;
b) er/sie sieht sehr schwach und krank aus; jemandem wie ein Schatten folgen jemandem auf allen Wegen folgen; über seinen Schatten springen endlich den Mut haben, etwas zu tun, das einem nicht liegt o. Ä.; nicht über seinen Schatten springen können nur so handeln können, wie es dem eigenen Charakter entspricht; in jemandes Schatten stehen weniger beachtet werden als jemand anderer; jemand/etwas stellt jemanden/etwas in den Schatten jemand macht od. kann etwas viel besser als jemand anderer, etwas ist viel besser als etwas anderes
|| ► beschatten
|| ► beschatten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Schatten
(ˈʃatən)substantiv männlich
Schattens , Schatten
1. dunkler Umriss einer Gestalt, die auf der nicht vom Licht beschienenen Seite zu sehen ist Er folgte mir wie ein Schatten. Die Schatten werden schon wieder länger.
etw. hat eine negative Wirkung auf etw. Mit diesem Zwischenfall fiel ein erster Schatten auf die Feier.
krank und schwach aussehen
sich zu etw. überwinden
neben jdm nicht die verdiente Aufmerksamkeit bekommen
gehoben etw. verursacht negative Aufmerksamkeit für jdn / etw.
ein Ereignis zeigt schon vorher bestimmte Auswirkungen
etw. hat eine negative Wirkung auf etw. Mit diesem Zwischenfall fiel ein erster Schatten auf die Feier.
krank und schwach aussehen
sich zu etw. überwinden
neben jdm nicht die verdiente Aufmerksamkeit bekommen
gehoben etw. verursacht negative Aufmerksamkeit für jdn / etw.
ein Ereignis zeigt schon vorher bestimmte Auswirkungen
2. Licht, Sonne Bereich ohne direktes Licht, Sonnenlicht im Schatten sitzen Schatten spendende Bäume
viel besser sein als jd / etw.
viel besser sein als jd / etw.
3. nur undeutlich erkennbare Gestalt Sie waren in der Dunkelheit nur als undeutliche Schatten zu erkennen.
4. dunkle Stelle dunkle Schatten unter den Augen haben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
Schatten:
SchlagschattenOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Schatten
ombreSchatten
schaduw, schaduwbeeldSchatten
sombraSchatten
gölgeSchatten
ombraSchatten
ombroSchatten
sombraSchatten
árnyékSchatten
skuggiSchatten
umbraSchatten
cieńSchatten
umbrãSchatten
ظِلّSchatten
stínSchatten
skyggeSchatten
varjoSchatten
nijansa, sjenaSchatten
影, 陰Schatten
그늘, 그림자Schatten
skuggaSchatten
เงา, ร่ม ที่ร่มSchatten
cái bóng, chỗ râmSchatten
СянкаSchatten
צלSchạt|ten
m <-s, -> (lit, fig) → shadow; (= schattige Stelle) → shade; (= Geist) → shade; im Schatten sitzen → to sit in the shade; 40 Grad im Schatten → 40 degrees in the shade; Schatten geben or spenden → to give or provide shade; Schatten spendend (Baum, Dach) → shady; einen Schatten auf etw (acc) werfen (lit) → to cast a shadow on sth; (fig) → to cast a shadow or cloud (up)on sth; aus dem Schatten (ans Licht) treten (lit, fig) → to come out of the shadows; große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus → great events are often foreshadowed; in jds Schatten (dat) stehen (fig) → to stand or be in sb’s shadow; im Schatten bleiben (fig) → to remain in the background or shadows; jdn/etw in den Schatten stellen (fig) → to put sb/sth in the shade, to overshadow or eclipse sb/sth; jdm wie ein Schatten folgen (fig) → to follow sb like a shadow; man kann nicht über seinen eigenen Schatten springen (fig) → the leopard cannot change his spots (prov); sich vor seinem eigenen Schatten fürchten (fig) → to be afraid of one’s own shadow; nur noch ein Schatten (seiner selbst) sein → to be (only) a shadow of one’s former self; die Schatten des Todes/der Nacht (liter) → the shades of death/night (liter); Reich der Schatten (liter) → realm of shades (liter); es fiel nicht der leiseste Schatten des Verdachts auf ihn → not a shadow of suspicion fell on him; nicht der Schatten eines Beweises → not the slightest proof; Schatten unter den Augen → shadows under the eyes; du hast ja einen Schatten (sl) → you must be nuts (inf) ? Licht a
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Romasanta - Im Schatten des Werwolfs | → | Werewolf Hunter (: The Legend of Romasanta) [USA] [Paco Plaza] |
Romasanta - Im Schatten des Werwolfs | → | Romasanta: The Werewolf Hunt [UK, Australia] [Paco Plaza] |
Der Schatten des Chamäleons | → | The Chameleon's Shadow [Minette Walters] |