beiseiteschaffen (weiter geleitet durch schaffst beiseite )
bei·sei·te·schaf·fen <schaffst beiseite , schaffte beiseite , hat beiseitegeschafft > beiseiteschaffen VERB (mit OBJ) jmd. schafft etwas Akk. beiseite umg. jmd. hat etwas, das er unerlaubt besitzt, versteckt Das Diebesgut hatte er längst beiseitegeschafft. Beiseiteschaffung PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
bei•sei •te•schaf•fen (hat) [Vt] 2. etwas beiseiteschaffen etwas (stehlen und) heimlich wegbringen, verstecken: Der Manager schaffte ein kleines Vermögen für sich beiseite
3. jemanden beiseiteschaffen euph ; jemanden ermorden ≈ beseitigen <Mitwisser, Zeugen beiseiteschaffen>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
beiseiteschaffen (baiˈzaitəʃafən ) verb transitiv trennbar 1. unerlaubt für sich nehmen Der Bankmanager hat sich ein kleines Vermögen beiseitegeschafft.
2. Mitwisser, Zeugen ermorden
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
beiseiteschaffen Partizip Perfekt: beiseiteschafftGerundium: beiseiteschaffendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich beiseiteschaffe du beiseiteschäffst er/sie/es beiseiteschäfft wir beiseiteschaffen ihr beiseiteschafft sie/Sie beiseiteschaffen
Präteritum ich beiseiteschuf du beiseiteschufst er/sie/es beiseiteschuf wir beiseiteschufen ihr beiseiteschuft sie/Sie beiseiteschufen
Futur ich werde beiseiteschaffen du wirst beiseiteschaffen er/sie/es wird beiseiteschaffen wir werden beiseiteschaffen ihr werdet beiseiteschaffen sie/Sie werden beiseiteschaffen
Würde-Form ich würde beiseiteschaffen du würdest beiseiteschaffen er/sie/es würde beiseiteschaffen wir würden beiseiteschaffen ihr würdet beiseiteschaffen sie/Sie würden beiseiteschaffen
Konjunktiv I ich beiseiteschaffe du beiseiteschaffest er/sie/es beiseiteschaffe wir beiseiteschaffen ihr beiseiteschaffet sie/Sie beiseiteschaffen
Konjunktiv II ich beiseiteschüfe du beiseiteschüfest er/sie/es beiseiteschüfe wir beiseiteschüfen ihr beiseiteschüfet sie/Sie beiseiteschüfen
Imperativ beiseiteschaff (du) beiseiteschafft (ihr) beiseiteschaffen Sie
Futur Perfekt ich werde beiseiteschafft haben du wirst beiseiteschafft haben er/sie/es wird beiseiteschafft haben wir werden beiseiteschafft haben ihr werdet beiseiteschafft haben sie/Sie werden beiseiteschafft haben
Präsensperfekt ich habe beiseiteschafft du hast beiseiteschafft er/sie/es hat beiseiteschafft wir haben beiseiteschafft ihr habt beiseiteschafft sie/Sie haben beiseiteschafft
Plusquamperfekt ich hatte beiseiteschafft du hattest beiseiteschafft er/sie/es hatte beiseiteschafft wir hatten beiseiteschafft ihr hattet beiseiteschafft sie/Sie hatten beiseiteschafft
Konjunktiv I Perfekt ich habe beiseiteschafft du habest beiseiteschafft er/sie/es habe beiseiteschafft wir haben beiseiteschafft ihr habet beiseiteschafft sie/Sie haben beiseiteschafft
Konjunktiv II Perfekt ich hätte beiseiteschafft du hättest beiseiteschafft er/sie/es hätte beiseiteschafft wir hätten beiseiteschafft ihr hättet beiseiteschafft sie/Sie hätten beiseiteschafft
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011