schütten
(weiter geleitet durch schüttetet)schụ̈t·ten
schüttenI. VERB (mit OBJ) jmd. schüttet etwas irgendwohin
1. eine Flüssigkeit oder eine pulverförmige Substanz irgendwohin gießen oder strömen lassen Ich schütte den Kaffee aus der Packung in eine Vorratsdose., den Wein in eine Karaffe schütten
2.
II. VERB (mit ES) es schüttet umg. gießen stark regnen Es schüttet seit Tagen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schụ̈t•ten
; schüttete, hat geschüttet; [Vt]1. etwas irgendwohin schütten etwas aus einem Gefäß entfernen (u. irgendwohin tun), indem man das Gefäß neigt od. (heftig) bewegt: Kohlen in den Ofen schütten; einen Eimer Wasser in/auf ein Feuer schütten; Zucker in eine Schüssel schütten; [Vimp]
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schütten
(ˈʃʏtən)verb
1. etw. aus einem Gefäß irgendwohin fallen oder fließen lassen einen Eimer Wasser ins Feuer schütten Mehl aus der Tüte in eine Schüssel schütten
2. umgangssprachlich es regnet stark Draußen schüttet es immer noch.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
schütten
to pourschütten
verserschütten
akıtmak, bardaktan boşanırcasına yağmak, dökmekschütten
pourschütten
pourschụ̈t|ten
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdm. heimlich etwas ins Getränk schütten [Alkohol, Droge, Gift] | → | to spike sb.'s drink [coll.] |
Unflat auf jdn. schütten [fig.] [geh.] | → | to hurl abuse at sb. |
in etw. schütten | → | to tip into sth. |