schüchtern
(weiter geleitet durch schüchternes)schụ̈ch·tern
Adj. schụ̈ch·tern
schüchtern
1. scheu gehemmt und anderen Menschen gegenüber zurückhaltend Wenn man sieht, wie aufgeschlossen er heute ist, möchte man gar nicht glauben, dass er früher so schüchtern war.
2. vorsichtig, zaghaft Sie lächelte schüchtern., Das war nur ein schüchterner Versuch.
Schüchternheit
Schüchternheit
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schụ̈ch•tern
Adj1. mit wenig Selbstvertrauen und deswegen sehr zurückhaltend im Kontakt mit anderen Menschen <ein Mensch>
2. <ein Blick, ein Annäherungsversuch> so, dass sie die Unsicherheit des Betreffenden zeigen: jemanden schüchtern anlächeln
|| hierzu Schụ̈ch•tern•heit die; nur Sg
|| hierzu Schụ̈ch•tern•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schüchtern
(ˈʃʏçtɐn)adjektiv
Kind, Lächeln ängstlich zurückhaltend, unsicher
schüchtern
adverb
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
schüchtern
poruc, tímidschüchtern
tima, timemaschüchtern
timido, pauroso, impacciato, inibitoschüchtern
恥かしい, 内気なschüchtern
робкийschüchtern
خَجُولschüchtern
ostýchavýschüchtern
genertschüchtern
ντροπαλόςschüchtern
ujoschüchtern
stidljivschüchtern
부끄럼 타는schüchtern
verlegenschüchtern
skyschüchtern
nieśmiałyschüchtern
tímidoschüchtern
blygschüchtern
ขี้อายschüchtern
bẽn lẽnschüchtern
腼腆的schüchtern
срамежливschụ̈ch|tern
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
seine Schüchternheit überwinden | → | to overcome one's shyness |
schüchtern sein | → | to be shy |