Schöpfkelle
(weiter geleitet durch schöpfkellen)schọ̈p•fen
; schöpfte, hat geschöpft; [Vt]1. etwas (aus etwas) (in etwas (Akk)) schöpfen mit der hohlen Hand od. mit einem (tiefen) Gefäß (z. B. einem Eimer) eine Flüssigkeit irgendwo herausholen: Wasser aus dem Brunnen schöpfen
|| K-: Schöpfkelle, Schöpflöffel
|| K-: Schöpfkelle, Schöpflöffel
2. meist <Wissen, Mut, Kraft, Glauben> schöpfen geschr; einer bestimmten Situation etwas Positives abgewinnen: Seit es dieses Medikament gibt, schöpfen viele Kranke wieder neuen Mut
|| ID (frische) Luft schöpfen ins Freie gehen; ↑ voll1
|| ID (frische) Luft schöpfen ins Freie gehen; ↑ voll1
Kẹl•le
die; -, -n1. eine Art (tiefer) Löffel mit langem Stiel, mit dem man meist Suppe aus einem Topf od. einer Schüssel nimmt (schöpft)
|| -K: Schöpfkelle; Suppenkelle
|| -K: Schöpfkelle; Suppenkelle
2. eine meist dreieckige Metallplatte mit einem Griff, mit der Maurer Zement od. Putz auf die Mauer streichen
|| -K: Maurerkelle
|| -K: Maurerkelle
3. ein Stab mit einer runden Scheibe am Ende, mit dem z. B. Polizisten im Verkehr Signale geben <ein Polizist hebt die Kelle, winkt mit der Kelle>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
Schöpfkelle
mestoloSchöpfkelle
cucharónSchöpfkelle
loucheSchöpfkelle
ковшSchöpfkelle
ChochlaSchöpfkelle
钢包Schöpfkelle
鋼包Schöpfkelle
NaběračkaSchöpfkelle
מצקתSchöpfkelle
ทัพพีCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007