schelten
(weiter geleitet durch schöltet)schẹl·ten
<schiltst, schalt, hat gescholten> schelten VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. schilt jmdn. veralt. schimpfen Der Vater hat seinen Sohn heftig gescholten.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
schẹl•ten
; schilt, schalt, hat gescholten; geschr; [Vt/i]1. (jemanden) schelten jemandem deutlich sagen, dass man sich über ihn ärgert ≈ schimpfen, tadeln ↔ loben; [Vt]
2. jemanden etwas (Akk) schelten veraltend; jemanden als etwas Negatives bezeichnen: jemanden einen Dummkopf schelten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
schelten
Partizip Perfekt: gescholten
Gerundium: scheltend
Indikativ Präsens |
---|
ich schelte |
du schilst |
er/sie/es schilt |
wir schelten |
ihr scheltet |
sie/Sie schelten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
schelten
insultare, offendere, riprendere, sgridareschelten
affronteren, beknorren, beledigen, berispen, krenken, terechtwijzen, verwijten, uitvaren tegenschelten
censurar, incriminar, injuriar, insultar, repreender, ralharschelten
يُعَنِّفُschelten
vynadatschelten
skælde udschelten
κατσαδιάζωschelten
regañarschelten
moittiaschelten
prekoritischelten
しかるschelten
꾸짖다schelten
kjefte (på)schelten
złajaćschelten
skälla påschelten
ดุว่าschelten
trách mắngschelten
责骂schẹl|ten
pret <schạlt>, ptp <geschọlten>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Schalt das Licht ein! | → | Turn on the light! |
jdn. schelten | → | to tell sb. off |
sie schalt | → | she scolded |