scannen
scan·nen
[ˈskɛnən] scannen VERB (mit OBJ) jmd. scannt etwas edv: mit einem Scanner abtastenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Scạn•ner
['skɛnɐ] der; -s, -; ein Gerät, das die Informationen auf einer Vorlage (z. B. einem Strichkode od. einem geschriebenen Text) abtastet (u. an die Kasse od. einen Computer weitergibt)|| hierzu scạn•nen (hat) Vt/i
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
scannen
(ˈskɛnən)verb transitiv
IT optisches Abtasten mit Geräten zur Aufnahme von Daten einen Text / ein Foto (in den Computer) scannen Waren an der Kasse scannen Fluggepäck scannen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
scannen
Partizip Perfekt: gescannt
Gerundium: scannend
Indikativ Präsens |
---|
ich scanne |
du scannst |
er/sie/es scannt |
wir scannen |
ihr scannt |
sie/Sie scannen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
scannen
scanscannen
escanearscannen
scannerscannen
сканированиеscannen
المسح الضوئيscannen
skanowaniescannen
сканиранеscannen
扫描scannen
掃描scannen
Scanscannen
סרוקscannen
スキャンscan|nen
vt → to scan
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007