saufen
sau·fen
<säufst, soff, hat gesoffen> saufen VERB (mit OBJ/ohne OBJ)1. ein Tier säuft (etwas) größere Mengen Flüssigkeit aufnehmen Das Pferd säuft Wasser., Die Kuh säuft an der Tränke.
2. jmd. säuft (etwas) vulg. (gewohnheitsmäßig) große Mengen Alkohol trinken Er säuft Schnaps und Bier., Sie säuft schon am Morgen.
Säufer
Säufer
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
sau•fen
; säuft, soff, hat gesoffen; [Vt/i]1. (etwas) saufen gespr! pej; große Mengen von alkoholischen Getränken trinken
2. <ein Pferd, eine Kuh o. Ä.> säuft (etwas) ein Pferd, eine Kuh o. Ä. trinkt große Mengen: dem Pferd einen Eimer Wasser zu saufen geben
|| ID einen saufen gespr! Schnaps od. Bier trinken
|| zu
|| ID einen saufen gespr! Schnaps od. Bier trinken
|| zu
1. Säu•fer der; -s, -; Säu•fe•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
saufen
(ˈzaufən)verb
säuftsoffgesoffen
1. Tier trinken die Pferde am Fluss saufen lassen
2. umgangssprachlich abwertend Person (viel) Alkohol trinken Bier saufen Müsst ihr immer so viel saufen?
3. umgangssprachlich abwertend vom Alkohol abhängig sein Seine Eltern haben beide gesoffen.
4. umgangssprachlich sich durch massiven Konsum von Alkohol in den genannten Zustand bringen
5. umgangssprachlich abwertend Auto sehr viel verbrauchen Mein Auto säuft unverschämte 9,7 Liter.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
saufen
Partizip Perfekt: gesoffen
Gerundium: saufend
Indikativ Präsens |
---|
ich saufe |
du säufst |
er/sie/es säuft |
wir saufen |
ihr sauft |
sie/Sie saufen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
saufen
beber, beberemexcessod'alcoólicosaufen
içmek, kafayı çekmeksaufen
beure, moltsaufen
drinki, trinkisaufen
bere [animali], sbevazzare, trincaresau|fen
pret <sọff>, ptp <gesọffen>Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. unter den Tisch trinken / saufen [ugs.] | → | to drink sb. under the table [coll.] |
sich zu Tode saufen [ugs.] | → | to drink oneself to death |
saufen wie ein Loch [ugs.] | → | to cane it [Br.] [sl.] |