Saufen Übersetzung saufen Definition auf TheFreeDictionary
https://de.thefreedictionary.com/saufen
Printer Friendly
Deutsches Wörterbuch / German Dictionary 12.588.458.986 Besucher
Durchsuchen / Für die Seite verfügbare Hilfsmittel
?
Keyboard
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Share on Facebook Twitter
Hol' Dir unsere App
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Registrieren Einloggen
Einloggen / Registrieren
  • Facebook
  • Twitter
  • Google
Share on Facebook
Hol' Dir
unsere App
Tools
  • A
  • A
  • A
  • A
Sprache:
Handy anwendungen:
  • apple
  • android
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
Close

saufen

sau·fen

 <säufst, soff, hat gesoffen> saufen VERB (mit OBJ/ohne OBJ)
1. ein Tier säuft (etwas) größere Mengen Flüssigkeit aufnehmen Das Pferd säuft Wasser., Die Kuh säuft an der Tränke.
2. jmd. säuft (etwas) vulg. (gewohnheitsmäßig) große Mengen Alkohol trinken Er säuft Schnaps und Bier., Sie säuft schon am Morgen.
Säufer
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.

sau•fen

; säuft, soff, hat gesoffen; [Vt/i]
1. (etwas) saufen gespr! pej; große Mengen von alkoholischen Getränken trinken
2. <ein Pferd, eine Kuh o. Ä.> säuft (etwas) ein Pferd, eine Kuh o. Ä. trinkt große Mengen: dem Pferd einen Eimer Wasser zu saufen geben
|| ID einen saufen gespr! Schnaps od. Bier trinken
|| zu
1. Säu•fer der; -s, -; Säu•fe•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.

saufen

(ˈzaufən)
verb
säuftsoffgesoffen
1. Tier trinken die Pferde am Fluss saufen lassen
2. umgangssprachlich abwertend Person (viel) Alkohol trinken Bier saufen Müsst ihr immer so viel saufen?
3. umgangssprachlich abwertend vom Alkohol abhängig sein Seine Eltern haben beide gesoffen.
4. umgangssprachlich sich durch massiven Konsum von Alkohol in den genannten Zustand bringen
5. umgangssprachlich abwertend Auto sehr viel verbrauchen Mein Auto säuft unverschämte 9,7 Liter.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.

saufen


Partizip Perfekt: gesoffen
Gerundium: saufend

Indikativ Präsens
ich saufe
du säufst
er/sie/es säuft
wir saufen
ihr sauft
sie/Sie saufen
Präteritum
ich soff
du soffst
er/sie/es soff
wir soffen
ihr sofft
sie/Sie soffen
Futur
ich werde saufen
du wirst saufen
er/sie/es wird saufen
wir werden saufen
ihr werdet saufen
sie/Sie werden saufen
Würde-Form
ich würde saufen
du würdest saufen
er/sie/es würde saufen
wir würden saufen
ihr würdet saufen
sie/Sie würden saufen
Konjunktiv I
ich saufe
du saufest
er/sie/es saufe
wir saufen
ihr saufet
sie/Sie saufen
Konjunktiv II
ich söffe
du söffest
er/sie/es söffe
wir söffen
ihr söffet
sie/Sie söffen
Imperativ
sauf (du)
saufe (du)
sauft (ihr)
saufen Sie
Futur Perfekt
ich werde gesoffen haben
du wirst gesoffen haben
er/sie/es wird gesoffen haben
wir werden gesoffen haben
ihr werdet gesoffen haben
sie/Sie werden gesoffen haben
Präsensperfekt
ich habe gesoffen
du hast gesoffen
er/sie/es hat gesoffen
wir haben gesoffen
ihr habt gesoffen
sie/Sie haben gesoffen
Plusquamperfekt
ich hatte gesoffen
du hattest gesoffen
er/sie/es hatte gesoffen
wir hatten gesoffen
ihr hattet gesoffen
sie/Sie hatten gesoffen
Konjunktiv I Perfekt
ich habe gesoffen
du habest gesoffen
er/sie/es habe gesoffen
wir haben gesoffen
ihr habet gesoffen
sie/Sie haben gesoffen
Konjunktiv II Perfekt
ich hätte gesoffen
du hättest gesoffen
er/sie/es hätte gesoffen
wir hätten gesoffen
ihr hättet gesoffen
sie/Sie hätten gesoffen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen

saufen

booze, swig, drink

saufen

s'enivrer, boire, pomper, picoler, pinter

saufen

drinken, pimpelen, zuipen

saufen

beber, beberemexcessod'alcoólico

saufen

içmek, kafayı çekmek

saufen

beure, molt

saufen

drinki, trinki

saufen

бухатъ, синячитъ, бухать

saufen

bere [animali], sbevazzare, trincare

sau|fen

pret <sọff>, ptp <gesọffen>
vti
(Tiere) → to drink
(inf: Mensch) → to booze (inf), → to drink; das Saufen → boozing; sich zu Tode saufen → to drink oneself to death; wie ein Loch or Bürstenbinder (dated) saufen → to drink like a fish
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
jdn. unter den Tisch trinken / saufen [ugs.]→to drink sb. under the table [coll.]
sich zu Tode saufen [ugs.]→to drink oneself to death
saufen wie ein Loch [ugs.]→to cane it [Br.] [sl.]


Kostenloser Content für Websites und Blogs - Webmaster-Tools

Vernetzung

  • Facebook
  • Twitter
Feedback
Karteikarten und Lesezeichen ?
Bitte einloggen oder registrieren, um Karteikarten und Lesezeichen zu nutzen. Sie können sich auch über
  • Facebook
  • Twitter
  • Google+
einloggen.
Karteikarten ?
Lesezeichen ?
+ Diese Seite meiner Liste hinzufügen
Wort-Browser ?
  • ▲
  • Sauerstoffmolekül
  • sauerstoffreich
  • Sauerstoffs
  • Sauerstoffverbindung
  • Sauerstoffversorgung
  • Sauerstoffzufuhr
  • sauersüß
  • sauersüße
  • sauersüßem
  • sauersüßen
  • sauersüßer
  • sauersüßes
  • säuert
  • säuerte
  • Sauerteig
  • Sauerteige
  • sauerteigen
  • sauerteiges
  • Sauerteigs
  • säuerten
  • sauertöpfisch
  • sauertöpfische
  • sauertöpfischem
  • sauertöpfischen
  • sauertöpfischer
  • sauertöpfisches
  • Säuerung
  • sauf
  • Sauf-
  • saufe
  • saufen
  • saufend
  • saufens
  • Säufer
  • Säufer-
  • Sauferei
  • Saufereien
  • Säuferin
  • säufern
  • säufers
  • saufest
  • saufet
  • Sauforgie
  • Saufraß
  • säufst
  • sauft
  • säuft
  • Sauftour
  • saug
  • Saug-
  • säug
  • Säugamme
  • Saugapparat
  • Saugbagger
  • sauge
  • säuge
  • saugen
  • säugen
  • saugend
  • säugend
  • saugende
  • ▼
  • Facebook Share
  • Twitter
CITE
Site: Folgen:
  • Facebook
  • Twitter
  • Rss
  • Mail
Teilen:
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mail
Open / Close
Mehr von Deutsches Wörterbuch / German Dictionary
Handy anwendungen
  • Apple
  • Android
  • Kindle
  • Windows
  • Windows Phone
Kostenlose Hilfsmittel
Für Surfer:
  • Browser Erweiterung
  • Wort des Tages
  • Hilfe
Für Webmaster:
  • Kostenloser Inhalt
  • Vernetzung
  • Nachschlagefeld
  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzrichtlinie
  • Feedback
  • Werben Sie mit uns
Copyright © 2003-2021 Farlex, Inc
Haftungsausschluss

Alle auf dieser Website angezeigten Inhalte, einschliesslich Wörterbuch, Thesaurus, Prospekte, Geographien und andere Referenzangaben, dienen nur zu Informationszwecken. Diese Angaben sollten nicht als vollständig und aktuell angesehen werden und sind nicht dafür vorgesehen, den Besuch oder eine Beratung durch einen juristischen, medizinischen oder anderen Experten zu ersetzen.