sauber
(weiter geleitet durch sauberste)sau·ber
Adj. sau·ber
sauber
1. rein schmutzig frei von Verschmutzungen Die Wäsche ist sauber., Du kannst das saubere Geschirr wegstellen., Hier gibt es noch saubere Bäche und Seen.
Sauberkeit
Sauberkeit
2. ordentlich gut und sorgfältig Sie hat eine saubere Schrift., Der Entwurf ist sauber ausgearbeitet.
3. so, dass es allen oder allem gerecht wird Ich denke, wir haben eine saubere Lösung dieses Problems gefunden., Ein Projekt muss auch sauber abgeschlossen werden.
4. korrekt so, dass es keine Fehler hat Sie hat eine sehr saubere Aussprache.
5. iron. nicht anständig Da hat dich dein sauberer Freund schön hereingelegt. Getrennt- oder Zusammenschreibung→R 4.16 sauber halten/sauberhalten sauber machen/saubermachen
sau•ber
Adj1. ohne Schmutz ↔ schmutzig: Jetzt ist der Fußboden endlich wieder sauber
2. frisch gewaschen ≈ frisch ↔ benützt <ein Handtuch, die Wäsche>: ein sauberes Hemd anziehen
3. frei von Schmutz und schädlichen Stoffen ≈ rein1 (5) ↔ verschmutzt <Luft, Trinkwasser>
4. sehr sorgfältig und genau ↔ schlampig <eine Arbeit, eine Analyse; jemandes Handschrift; etwas sauber (ab)schreiben; eine Zeichnung sauber ausführen; etwas sauber vernähen>: Er arbeitet s. und gewissenhaft
5. ohne Fehler ↔ unsauber <eine Technik>: Die hohen Töne hat er nicht sauber gesungen; Sie spielt nicht ganz sauber
6. nicht adv; der Moral und den guten Sitten entsprechend ≈ anständig <Charakter>: Die Geschichte ist nicht ganz sauber (= legal)
7. nur attr oder adv, gespr iron; verwendet, um auszudrücken, dass man jemanden/etwas sehr negativ beurteilt: Das ist ja eine saubere Überraschung!; Seine sauberen Freunde haben ihn zu dem Diebstahl überredet; Das hast du ja wieder sauber hingekriegt!
8. <ein Kind> ist sauber ein Kind braucht keine Windeln mehr
9. <ein junges Haustier> ist sauber ein junges Haustier ist stubenrein
10. etwas sauber halten etwas regelmäßig putzen und aufräumen: Du musst dein Zimmer selbst sauber halten!
11. etwas sauber halten dafür sorgen, dass etwas nicht verschmutzt wird <die Gewässer, die Luft sauber halten>: Haltet den Wald sauber!
12. etwas von etwas sauber halten dafür sorgen, dass etwas frei von etwas ist <den Rasen von Unkraut, das Haus von Ungeziefer sauber halten>
13. (etwas) (mit etwas) sauber machen den Schmutz (von etwas) entfernen ≈ putzen, säubern <die Badewanne, den Herd, ein Zimmer sauber machen; etwas mit Wasser und Seife sauber machen>
|| zu
|| zu
1, 2, 3, 4. und
6. Sau•ber•keit die; nur Sg; zu
10-12. Sau•ber•hal•tung die; nur Sg
|| ► säubern
|| ► säubern
sauber
(ˈzaubɐ)adjektiv
1. Kleidung, Fußboden ohne Schmutz Sind denn deine Hände auch sauber? den Tisch sauber wischen
putzen und aufräumen das / im Bad sauber machen
a. Haltet den Strand sauber!
b. die Stadt von Kriminellen sauber halten die Festplatte sauber halten und Datenmüll entfernen
putzen und aufräumen das / im Bad sauber machen
2. Auto, Strom wenig oder keinen Schmutz verursachend
3. Kind keine Windeln mehr brauchend
4. Hund, Katze keinen Kot und Urin in der Wohnung hinterlassend
5. Arbeit, Lösung, Schrift ordentlich, sorgfältig
6. Bruch, Schnitt glatt, in einer durchgehenden Linie
7. Politik, Sport moralisch einwandfrei, ohne Doping, Betrug, Bestechungen usw. Ist die Sache denn sauber?
8. umgangssprachlich ironisch drückt ein negatives Urteil aus Da hast du ja saubere Freunde! Sauber! Ich darf euren Unsinn wieder ausbaden!
sauber
adverb
1. den Aufsatz noch einmal sauber abschreiben Der Geiger hat nicht ganz sauber gespielt.
2. umgangssprachlich ironisch Da hast du mich aber sauber hereingelegt!
Übersetzungen
sauber
honesta, pura, purema, senmakula, zorge faritasauber
puhdassauber
tisztasauber
rensauber
чистыйsauber
نَظِيفsauber
čistýsauber
rensauber
καθαρόςsauber
čistsauber
清潔なsauber
깨끗한sauber
rensauber
czystysauber
สะอาดsauber
sạch sẽsauber
清洁的Sauberkeit kommt gleich nach Gottesfurcht. | → | Cleanliness is next to godliness |
sauber und gepflegt | → | neat and tidy [in appearance] |
das Tor sauber halten | → | to keep a clean sheet |