satt
(weiter geleitet durch satte)Verwandte Suchanfragen zu satte: TTF
sạtt
Adj. sạtt
satt
1. hungrig so, dass der Magen gefüllt ist und man keinen Hunger verspürt Ich kann nichts mehr essen, ich bin völlig satt.
2. kräftig blass so, dass eine Farbe sehr intensiv ist Die Wiesen stehen in einem satten Grün.
3. umg. ansehnlich In dem Lokal hatten sie satte Preise.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
sạtt
, satter, sattest-; Adj1. nicht mehr hungrig, weil man genug gegessen hat <satt sein, werden; sich (an etwas (Dat)) satt essen>: „Möchtest du noch etwas essen?“ - „Nein danke, ich bin schon satt“
2. nur attr, nicht adv; kräftig und leuchtend <eine Farbe, ein Farbton>: das satte Grün der Wiesen
3. meist attr, pej ≈ saturiert, selbstzufrieden <ein Wohlstandsbürger, ein Gesichtsausdruck>
|| NB: ↑ satthaben, sattsehen
|| zu
|| NB: ↑ satthaben, sattsehen
|| zu
2. und
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
satt
(zat)adjektiv
1. hungrig nach dem Essen kein Bedürfnis nach Nahrung habend Von so einem bisschen wird man doch nicht satt! Danke, ich bin satt. Was macht satt, aber nicht dick?
2. Farben, Klang kräftig das satte Grün des Bergwaldes
3. Weiden, Wiesen mit saftigem, frischem Gras
4. umgangssprachlich Gewinne, Umsätze, Mehrheit sehr hoch
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
satt
rassasiésatt
satisfeito, farto, saciadosatt
saddursatt
сочныйsatt
cansadosatt
متعبsatt
zmęczonysatt
κουρασμένοςsatt
Уморенsatt
unavenýsatt
trætsatt
väsynytsatt
עייףsatt
tröttsatt
เหนื่อยsạtt
adj
(= gesättigt) Mensch → replete (hum, form), → full (up) (inf); Magen, Gefühl → full; satt sein → to have had enough (to eat), to be full (up) (inf); satt werden → to have enough to eat; von so was kann man doch nicht satt werden → it’s not enough to satisfy you or to fill you up; das macht satt → it’s filling; sich (an etw dat) satt essen → to eat one’s fill (of sth); (= überdrüssig werden auch) → to have had one’s fill (of sth); wie soll sie ihre Kinder satt kriegen? (inf) → how is she supposed to feed her children?; er ist kaum satt zu kriegen (inf: lit, fig) → he’s insatiable; satt sank er in den Sessel zurück → having eaten his fill he sank back into his chair; wie ein satter Säugling (inf) → with a look of contentment, like a contented cow (inf)
(= kräftig, voll) Farben, Klang → rich, full; (inf) Applaus → resounding; (inf) Mehrheit → comfortable; satte 10 Prozent/1000 Euro (inf) → a cool 10 per cent (Brit) → or percent (US) → /1000 euros (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Er hatte es satt, der zu sein, der ... | → | He was fed up with being the one who ... |
sich satt fressen [ugs.] | → | to stuff oneself (with food) [coll.] |
sich an einer Sache satt essen | → | to eat as much as one wants of sth. |