sanieren
Verwandte Suchanfragen zu sanieren: renovieren, saunieren
sa·nie·ren
<sanierst, sanierte, hat saniert> sanierenI. VERB (mit OBJ) jmd. saniert etwas
1. renovieren, modernisieren Man hatte die gesamte Altstadt in den vergangenen Jahren saniert.
2. wirtsch.: wieder leistungsfähig machen Der Betrieb wurde komplett saniert.
3. fachspr. reformieren Man wollte das Gesundheitswesen sanieren.
II. VERB (mit SICH) jmd./etwas saniert sich seine wirtschaftlichen Probleme überwinden Der Unternehmer hat sich wieder saniert.
sa•nie•ren
; sanierte, hat saniert; [Vt]1. etwas sanieren ein altes Gebäude od. Teile einer Stadt in einen modernen Zustand bringen <alte Wohnungen, einen Altbau, ein Stadtviertel sanieren>
2. etwas sanieren Wirtsch; etwas wieder rentabel machen <einen Betrieb, ein Unternehmen sanieren>; [Vr]
3. sich (bei etwas) sanieren gespr pej; mit oft nicht ganz legalen Methoden bei etwas Geld verdienen
|| hierzu Sa•nie•rung die
|| hierzu Sa•nie•rung die
sanieren
(zaˈniːrən)verb transitiv kein ge-
1. Altstadt, Gebäude renovieren und teilweise umgestalten
2. Betrieb, Firma aus finanziellen Schwierigkeiten bringen Der Staatshaushalt muss dringend saniert werden. Die Firma versucht, sich durch Stellenstreichungen zu sanieren.
sanieren
Partizip Perfekt: saniert
Gerundium: sanierend
Indikativ Präsens |
---|
ich saniere |
du sanierst |
er/sie/es saniert |
wir sanieren |
ihr saniert |
sie/Sie sanieren |
Übersetzungen
sanieren
to rehabilitatesanieren
kurtarmaksanieren
risanaresa|nie|ren
ptp <saniert>vt
(= gesunde Lebensverhältnisse schaffen) Gebäude → to renovate; Stadtteil, Gelände → to redevelop; Fluss → to clean up
(Econ) Unternehmen, Wirtschaft → to put (back) on its feet, to rehabilitate; Haushalt → to turn round
Sanierung verseuchten Bodens | → | brownfield redevelopment |
biologische Sanierung | → | bioremediation |