sandte
sẹn·den
<sendest, sandte/sendete, hat gesandt/gesendet> sendenI. VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. sendet (etwas) eine Radio-, Fernsehsendung ausstrahlen Wir senden den Film in der Originalfassung mit deutschen Untertiteln., Früher hat das Fernsehen nur in Schwarzweiß gesendet.
II. VERB (mit OBJ)
1. jmd. sendet jmdn. (irgendwohin) geh. jmdn. schicken In das Erdbebengebiet wurden Hilfsmannschaften gesandt/gesendet.
2. jmd. sendet jmdm. etwas geh. etwas schicken Wir senden unseren Freunden immer Urlaubskarten.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
sạnd•te
Imperfekt, 1. und 3. Person Sg; ↑ sendenTheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Übersetzungen
sandte
despatchedsandte
mandaisandte
enviadosandte
envoyésandte
enviadosandte
sendtsandte
Lähetettysandte
skickatsandte
ส่งsạnd|te
pret von senden1Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sie sandte aus | → | she sent out |
sandte gleichzeitig | → | multiplexed |
sandte wieder | → | resending |