salopp
(weiter geleitet durch salopper)sa·lọpp
Adj. sa·lọpp <salopper, am saloppsten>
salopp
1. elegant sportlich und bequem Sie trägt bevorzugt saloppe Kleidung.
2. unbekümmert, zwanglos, locker Sein Benehmen war reichlich salopp.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
sa•lọpp
Adj1. bewusst locker ≈ leger, ungezwungen <ein Typ; eine Ausdrucksweise; sich salopp ausdrücken, benehmen, kleiden>
2. bequem und sportlich <eine Jacke, eine Hose>
|| hierzu Sa•lọpp•heit die; nur Sg
|| hierzu Sa•lọpp•heit die; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
salopp
(zaˈlɔp)adjektiv
1. Benehmen, Ausdrucksweise lässig und ohne höfliche Umgangsformen Sein Auftreten auf dem Empfang war allzu salopp.
2. Kleidung bequem und sportlich Saloppe Kleidung ist in der Oper unerwünscht.
salopp
adverb
Es ist, salopp gesagt, blöd gelaufen. salopp gekleidet
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
salopp
décontracté, salopesa|lọpp
adj
(= ungezwungen) → casual
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
salopp gesagt, ... | → | to put it crudely, ... |
salopper Umgangston | → | casual conversation |