sabbern
sạb·bern
<sabberst, sabberte, hat gesabbert> sabbern VERB (ohne OBJ) jmd. sabbert umg. Speichel aus dem Mund fließen lassen Das Baby/Der Hund sabbert.Sabber
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
sạb•bern
; sabberte, hat gesabbert; [Vi] gespr1. beim Sprechen od. Essen Speichel aus dem Mund fließen lassen
2. pej; viel reden ≈ schwafeln
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
sabbern
Partizip Perfekt: gesabbert
Gerundium: sabbernd
Indikativ Präsens |
---|
ich sabbere |
du sabberst |
er/sie/es sabbert |
wir sabbern |
ihr sabbert |
sie/Sie sabbern |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011