säen
(weiter geleitet durch sä)sä·en
säen VERB (mit OBJ) jmd. sät etwas Saatgut ausbringen etwas ist dünn gesät von etwas ist nur wenig vorhanden In dieser Branche sind Ausbildungsplätze dünn gesät.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
sä•en
; säte, hat gesät; [Vt/i]1. (etwas) säen Samen auf einem Feld od. Beet verteilen ≈ aussäen ↔ ernten <Blumen, Getreide, Hafer, Rasen, Weizen säen; maschinell säen>
|| K-: Sämann, Sämaschine; [Vt]
|| K-: Sämann, Sämaschine; [Vt]
2. <Hass, Neid, Zwietracht> säen geschr; Hass, Neid, Zwietracht hervorrufen und verbreiten
|| ID <Personen/Dinge> sind dünn gesät von bestimmten Personen/Dingen findet man nur eine kleine Zahl: Solche Jobs sind dünn gesät
|| ► Saat; an-, aussäen
|| ID <Personen/Dinge> sind dünn gesät von bestimmten Personen/Dingen findet man nur eine kleine Zahl: Solche Jobs sind dünn gesät
|| ► Saat; an-, aussäen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
säen
(ˈzɛːən)verb
1. Getreide, Gras, Blumen Samen von Planzen in / auf der Erde verteilen Es ist Zeit, zu säen.
etw. ist selten
etw. ist selten
2. gehoben figurativ Angst, Hass, Zweifel bewirken oder verbreiten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
säen
semer, semailles, ensemencersäen
seminaresäen
ekmek, tohum ekmeksäen
saad, saai, uitstrooi, varksogsäen
بذر, زرعsäen
sembarsäen
rozsévat, sít, zasévatsäen
såsäen
semisäen
sembrarsäen
külvamasäen
kylvää, viljelläsäen
sejatisäen
vetsäen
seminarsäen
sásäen
sereresäen
apsēt, pasėti, sēt, sėtisäen
såsäen
såsäen
panda, tawanya mbegusäen
母豬säen
種をまくsä|en
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Zwietracht säen | → | to sow the seeds of discord |
neu säen | → | to resow |