rupfen
(weiter geleitet durch rupf)rụp·fen
<rupfst, rupfte, hat gerupft> rupfen VERB (mit OBJ)1. jmd. rupft etwas Federn herausreißen Gänse rupfen
2. jmd. rupft etwas abreißen Gras rupfen
3. jmd. rupft jmdn. umg. scherzh. viel Geld verlieren lassen Ihr habt mich ja gestern in der Gaststätte ganz schön gerupft! mit jemandem ein Hühnchen rupfen umg. jmdm. einen Vorwurf machen
Rụp·fen
<Rupfens, Rupfen> der Rupfen SUBST kein Plur. das grobe Jutegewebe, aus dem z. B. Säcke hergestellt werdenrụp•fen
; rupfte, hat gerupft; [Vt]1. etwas (von/aus etwas) rupfen mit einer kurzen Bewegung etwas von etwas wegreißen od. es aus etwas herausreißen: Blätter vom Baum rupfen
2. etwas rupfen die Federn eines toten Vogels herausreißen, bevor man ihn kocht <ein Huhn, eine Ente rupfen>
3. jemanden rupfen gespr; jemandem viel Geld wegnehmen: Das Finanzamt hat mich kräftig gerupft
Rụp•fen
der; -s; nur Sg; ein sehr grober Stoff, aus dem man z. B. Säcke macht|| K-: Rupfensack
rupfen
Partizip Perfekt: gerupft
Gerundium: rupfend
Indikativ Präsens |
---|
ich rupfe |
du rupfst |
er/sie/es rupft |
wir rupfen |
ihr rupft |
sie/Sie rupfen |
Thesaurus
rupfen:
zupfenÜbersetzungen
rupfen
koparmak, yolmakrupfen
pluckrupfen
plukkenrupfen
щипатьrụp|fen
vt Geflügel, Federn → to pluck; Gras, Unkraut → to pull up; jdn rupfen (fig inf) → to fleece sb (inf), → to take sb to the cleaners (inf); sie sieht aus wie ein gerupftes Huhn (= schlecht frisiert) → she looks as if she’s been dragged through a hedge backwards; (= schlechter Haarschnitt) → she looks like a half-shorn sheep
Rụp|fen
mit jdm. ein Hühnchen zu rupfen haben | → | to have an axe to grind with sb. |
mit jdm. ein Hühnchen zu rupfen haben | → | to have a crow to pick with sb. |
jdm. rupfen [ugs.] | → | to fleece sb. [fig.] |