runzeln
(weiter geleitet durch runzelns)rụn·zeln
<runzelst, runzelte, hat gerunzelt> runzeln VERB (mit OBJ) jmd. runzelt etwas in Falten legen die Stirn runzelnPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
rụn•zeln
; runzelte, hat gerunzelt; [Vt] nur in die Stirn runzeln die Haut an der Stirn hochziehen, sodass sie Falten bekommt (meist weil man gerade skeptisch wird)TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
runzeln
(ˈrʊnʦəln)verb transitiv
nachdenklich oder kritisch in Falten legen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
runzeln
Partizip Perfekt: gerunzelt
Gerundium: runzelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich runzele |
ich runzle |
du runzelst |
er/sie/es runzelt |
wir runzeln |
ihr runzelt |
sie/Sie runzeln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
runzeln
wrinklesrunzeln
buruşturmak, kırışıklıkrunzeln
raggrinzarerunzeln
намръщванеCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
die Stirn runzeln | → | to wrinkle one's forehead |
die Stirn runzeln | → | to wrinkle one's brow |
die Stirn runzeln | → | to furrow one's brow |