rundherum
Verwandte Suchanfragen zu rundherum: rundum
rụnd·he·r·ụm
Adv. rụnd·he·r·ụm
rundherum
1. überall in der Umgebung nach der Explosion war rundherum alles verbrannt.
2. um etwas herum in der Mitte einen Punkt machen und rundherum einen Kreis ziehen
3. umg. vollkommen rundherum zufrieden sein
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
rụnd•he•rụm
Adv1. an allen Seiten: Jetzt hat man rundherum einen Zaun gezogen
2. ≈ überall: Die Luft ist nach der Gasexplosion rundherum verpestet
3. ≈ völlig, ganz <rundherum glücklich, zufrieden sein; rundherum nass werden>
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
rundherum
(ˈrʊnthɛˈrʊm)adverb
1. auf allen Seiten um jdn / etw. herum damit der Braten rundherum knusprig wird eine Lage mit Wald und Wiesen rundherum Rundherum sind nur Wald und Wiesen.
2. rundherum zufrieden sein
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen