zu·sạm·men·ru·fen <rufst zusammen , rief zusammen , hat zusammengerufen > zusammenrufen VERB (mit OBJ) jmd. ruft jmdn. zusammen bewirken, dass mehrere Personen sich an einem Ort treffen alle Mitarbeiter zu einer kurzen Besprechung zusammenrufen PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zu•sạm•men•ru•fen (hat) [Vt] jemanden (Kollekt oder Pl) zusammenrufen verschiedenen Leuten sagen, dass sie zu einem bestimmten Zeitpunkt an einen bestimmten Ort kommen sollen, um sich dort zu treffen TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zusammenrufen Partizip Perfekt: zusammengerufenGerundium: zusammenrufendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich rufe zusammen du rufst zusammen er/sie/es ruft zusammen wir rufen zusammen ihr ruft zusammen sie/Sie rufen zusammen
Präteritum ich rief zusammen du riefst zusammen er/sie/es rief zusammen wir riefen zusammen ihr rieft zusammen sie/Sie riefen zusammen
Futur ich werde zusammenrufen du wirst zusammenrufen er/sie/es wird zusammenrufen wir werden zusammenrufen ihr werdet zusammenrufen sie/Sie werden zusammenrufen
Würde-Form ich würde zusammenrufen du würdest zusammenrufen er/sie/es würde zusammenrufen wir würden zusammenrufen ihr würdet zusammenrufen sie/Sie würden zusammenrufen
Konjunktiv I ich rufe zusammen du rufest zusammen er/sie/es rufe zusammen wir rufen zusammen ihr rufet zusammen sie/Sie rufen zusammen
Konjunktiv II ich riefe zusammen du riefest zusammen er/sie/es riefe zusammen wir riefen zusammen ihr riefet zusammen sie/Sie riefen zusammen
Imperativ ruf zusammen (du) ruft zusammen (ihr) rufen Sie zusammen
Futur Perfekt ich werde zusammengerufen haben du wirst zusammengerufen haben er/sie/es wird zusammengerufen haben wir werden zusammengerufen haben ihr werdet zusammengerufen haben sie/Sie werden zusammengerufen haben
Präsensperfekt ich habe zusammengerufen du hast zusammengerufen er/sie/es hat zusammengerufen wir haben zusammengerufen ihr habt zusammengerufen sie/Sie haben zusammengerufen
Plusquamperfekt ich hatte zusammengerufen du hattest zusammengerufen er/sie/es hatte zusammengerufen wir hatten zusammengerufen ihr hattet zusammengerufen sie/Sie hatten zusammengerufen
Konjunktiv I Perfekt ich habe zusammengerufen du habest zusammengerufen er/sie/es habe zusammengerufen wir haben zusammengerufen ihr habet zusammengerufen sie/Sie haben zusammengerufen
Konjunktiv II Perfekt ich hätte zusammengerufen du hättest zusammengerufen er/sie/es hätte zusammengerufen wir hätten zusammengerufen ihr hättet zusammengerufen sie/Sie hätten zusammengerufen
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011