rụ•cken
; ruckte, hat geruckt; [Vi] 1. an etwas (Dat) rucken etwas mit einem Ruck (1) od. mehreren Rucken bewegen: Er ruckte am Schrank, um ihn vor die Tür zu schieben
2. etwas ruckt etwas macht einen Ruck (1): Der Zug ruckte ein paar Mal und blieb dann stehen
rucken
Partizip Perfekt: geruckt
Gerundium: ruckend
Indikativ Präsens |
---|
ich rucke |
du ruckst |
er/sie/es ruckt |
wir rucken |
ihr ruckt |
sie/Sie rucken |
Präteritum |
---|
ich ruckte |
du rucktest |
er/sie/es ruckte |
wir ruckten |
ihr rucktet |
sie/Sie ruckten |
Futur |
---|
ich werde rucken |
du wirst rucken |
er/sie/es wird rucken |
wir werden rucken |
ihr werdet rucken |
sie/Sie werden rucken |
Würde-Form |
---|
ich würde rucken |
du würdest rucken |
er/sie/es würde rucken |
wir würden rucken |
ihr würdet rucken |
sie/Sie würden rucken |
Konjunktiv I |
---|
ich rucke |
du ruckest |
er/sie/es rucke |
wir rucken |
ihr rucket |
sie/Sie rucken |
Konjunktiv II |
---|
ich ruckte |
du rucktest |
er/sie/es ruckte |
wir ruckten |
ihr rucktet |
sie/Sie ruckten |
Imperativ |
---|
ruck (du) |
rucke (du) |
ruckt (ihr) |
rucken Sie |
Futur Perfekt |
---|
ich werde geruckt haben |
du wirst geruckt haben |
er/sie/es wird geruckt haben |
wir werden geruckt haben |
ihr werdet geruckt haben |
sie/Sie werden geruckt haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe geruckt |
du hast geruckt |
er/sie/es hat geruckt |
wir haben geruckt |
ihr habt geruckt |
sie/Sie haben geruckt |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte geruckt |
du hattest geruckt |
er/sie/es hatte geruckt |
wir hatten geruckt |
ihr hattet geruckt |
sie/Sie hatten geruckt |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe geruckt |
du habest geruckt |
er/sie/es habe geruckt |
wir haben geruckt |
ihr habet geruckt |
sie/Sie haben geruckt |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte geruckt |
du hättest geruckt |
er/sie/es hätte geruckt |
wir hätten geruckt |
ihr hättet geruckt |
sie/Sie hätten geruckt |
rücken
Partizip Perfekt: gerückt
Gerundium: rückend
Indikativ Präsens |
---|
ich rücke |
du rückst |
er/sie/es rückt |
wir rücken |
ihr rückt |
sie/Sie rücken |
Präteritum |
---|
ich rückte |
du rücktest |
er/sie/es rückte |
wir rückten |
ihr rücktet |
sie/Sie rückten |
Futur |
---|
ich werde rücken |
du wirst rücken |
er/sie/es wird rücken |
wir werden rücken |
ihr werdet rücken |
sie/Sie werden rücken |
Würde-Form |
---|
ich würde rücken |
du würdest rücken |
er/sie/es würde rücken |
wir würden rücken |
ihr würdet rücken |
sie/Sie würden rücken |
Konjunktiv I |
---|
ich rücke |
du rückest |
er/sie/es rücke |
wir rücken |
ihr rücket |
sie/Sie rücken |
Konjunktiv II |
---|
ich rückte |
du rücktest |
er/sie/es rückte |
wir rückten |
ihr rücktet |
sie/Sie rückten |
Imperativ |
---|
rück (du) |
rücke (du) |
rückt (ihr) |
rücken Sie |
Futur Perfekt |
---|
ich werde gerückt sein |
du wirst gerückt sein |
er/sie/es wird gerückt sein |
wir werden gerückt sein |
ihr werdet gerückt sein |
sie/Sie werden gerückt sein |
Präsensperfekt |
---|
ich bin gerückt |
du bist gerückt |
er/sie/es ist gerückt |
wir sind gerückt |
ihr seid gerückt |
sie/Sie sind gerückt |
Plusquamperfekt |
---|
ich war gerückt |
du warst gerückt |
er/sie/es war gerückt |
wir waren gerückt |
ihr wart gerückt |
sie/Sie waren gerückt |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich sei gerückt |
du seiest gerückt |
er/sie/es sei gerückt |
wir seien gerückt |
ihr seiet gerückt |
sie/Sie seien gerückt |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich wäre gerückt |
du wärest gerückt |
er/sie/es wäre gerückt |
wir wären gerückt |
ihr wäret gerückt |
sie/Sie wären gerückt |