rosten
(weiter geleitet durch rosteten)rọs·ten
<rostest, rostete, hat gerostet, ist gerostet> rosten VERB (ohne OBJ)1. etwas rostet Rost 1 ansetzen das Auto/die Schaufel/das Eisengitter rostet
2. jmd. rostet scherzh. jmd. wird träge, weil er sich nicht bewegt Wer rastet, der rostet. Sprichwort Wer sich ausruht, wird leicht träge.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
rọs•ten
; rostete, hat/ist gerostet; [Vi] etwas rostet etwas wird von einer Schicht Rost1 (1) bedeckt: Eisen rostet, wenn es feucht gelagert wird|| ► verrosten
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
rosten
(ˈrɔstən)verb intransitiv Perfekt auch mit sein
Auto, Gitter, Nagel Rost ansetzen Das alte Fahrrad rostet im Garten vor sich hin. rasten
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
rosten
Partizip Perfekt: gerostet
Gerundium: rostend
Indikativ Präsens |
---|
ich roste |
du rostest |
er/sie/es rostet |
wir rosten |
ihr rostet |
sie/Sie rosten |
rösten
Partizip Perfekt: geröstet
Gerundium: röstend
Indikativ Präsens |
---|
ich röste |
du röstest |
er/sie/es röstet |
wir rösten |
ihr röstet |
sie/Sie rösten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
rosten
rust, oxidize, to rust, corrode, degeneraterosten
paslanmakrosten
rouillerrosten
rdzewieć, zardzewiećrọs|ten
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
weder rasten noch rosten | → | to stay healthy through activity |
vor sich hin rosten [ugs.] | → | to be rusting |
vor sich hin rosten | → | to rust away |