zu·sạm·men·rol·len
<rollst zusammen, rollte zusammen, hat zusammengerollt> zusammenrollenI. VERB (mit OBJ) jmd. rollt etwas zusammen etwas zu einer Rolle formen eine Landkarte/einen Teppich zusammenrollen
II. VERB (mit SICH) jmd./ein Tier rollt sich zusammen sich mit gerundetem Rücken hinlegen Die Katze rollte sich in der Sonne zusammen.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
zu•sạm•men•rol•len
(hat) [Vt] 1. etwas zusammenrollen etwas so zusammenlegen, dass es die Form einer Rolle1 (1) bekommt: den Teppich zusammenrollen und auf die Schulter nehmen; [Vr]
2. sich zusammenrollen sich krumm machen und den Kopf nahe zu den Beinen legen: Der Hund rollte sich zum Schlafen zusammen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
zusammenrollen
Partizip Perfekt: zusammengerollt
Gerundium: zusammenrollend
Indikativ Präsens |
---|
ich rolle zusammen |
du rollst zusammen |
er/sie/es rollt zusammen |
wir rollen zusammen |
ihr rollt zusammen |
sie/Sie rollen zusammen |
Präteritum |
---|
ich rollte zusammen |
du rolltest zusammen |
er/sie/es rollte zusammen |
wir rollten zusammen |
ihr rolltet zusammen |
sie/Sie rollten zusammen |
Futur |
---|
ich werde zusammenrollen |
du wirst zusammenrollen |
er/sie/es wird zusammenrollen |
wir werden zusammenrollen |
ihr werdet zusammenrollen |
sie/Sie werden zusammenrollen |
Würde-Form |
---|
ich würde zusammenrollen |
du würdest zusammenrollen |
er/sie/es würde zusammenrollen |
wir würden zusammenrollen |
ihr würdet zusammenrollen |
sie/Sie würden zusammenrollen |
Konjunktiv I |
---|
ich rolle zusammen |
du rollest zusammen |
er/sie/es rolle zusammen |
wir rollen zusammen |
ihr rollet zusammen |
sie/Sie rollen zusammen |
Konjunktiv II |
---|
ich rollte zusammen |
du rolltest zusammen |
er/sie/es rollte zusammen |
wir rollten zusammen |
ihr rolltet zusammen |
sie/Sie rollten zusammen |
Imperativ |
---|
roll zusammen (du) |
rolle zusammen (du) |
rollt zusammen (ihr) |
rollen Sie zusammen |
Futur Perfekt |
---|
ich werde zusammengerollt haben |
du wirst zusammengerollt haben |
er/sie/es wird zusammengerollt haben |
wir werden zusammengerollt haben |
ihr werdet zusammengerollt haben |
sie/Sie werden zusammengerollt haben |
Präsensperfekt |
---|
ich habe zusammengerollt |
du hast zusammengerollt |
er/sie/es hat zusammengerollt |
wir haben zusammengerollt |
ihr habt zusammengerollt |
sie/Sie haben zusammengerollt |
Plusquamperfekt |
---|
ich hatte zusammengerollt |
du hattest zusammengerollt |
er/sie/es hatte zusammengerollt |
wir hatten zusammengerollt |
ihr hattet zusammengerollt |
sie/Sie hatten zusammengerollt |
Konjunktiv I Perfekt |
---|
ich habe zusammengerollt |
du habest zusammengerollt |
er/sie/es habe zusammengerollt |
wir haben zusammengerollt |
ihr habet zusammengerollt |
sie/Sie haben zusammengerollt |
Konjunktiv II Perfekt |
---|
ich hätte zusammengerollt |
du hättest zusammengerollt |
er/sie/es hätte zusammengerollt |
wir hätten zusammengerollt |
ihr hättet zusammengerollt |
sie/Sie hätten zusammengerollt |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011