Richter
(weiter geleitet durch richtern)Rịch·ter
, Rịch·te·rin <Richters, Richter> der Richter SUBST1. rechtsw.: jmd., der vom Staat beauftragt ist, Recht zu sprechen Der Richter fällt das Urteil/vertagt die Verhandlung.
Verfassungs-
Verfassungs-
2. geh. übertr. jmd., der über etwas urteilt sich zum Richter über etwas/jemanden machen
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Rịch•ter
der; -s, -1. jemand (ein Jurist), der im Gericht das Urteil fällt <jemanden zum Richter ernennen; jemanden vor den Richter führen; der Richter verkündet ein Urteil>: Er ist Richter am Landgericht
|| K-: Richteramt
|| -K: Amtsrichter, Bezirksrichter, Dorfrichter, Jugendrichter, Militärrichter, Strafrichter, Untersuchungsrichter, Verkehrsrichter, Zivilrichter
|| K-: Richteramt
|| -K: Amtsrichter, Bezirksrichter, Dorfrichter, Jugendrichter, Militärrichter, Strafrichter, Untersuchungsrichter, Verkehrsrichter, Zivilrichter
2. jemand, den man gebeten hat, ein bestimmtes Problem zu entscheiden
3. der ewige/himmlische Richter geschr ≈ Gott
|| ID jemanden vor den Richter bringen/schleppen vor Gericht gegen jemanden klagen; sich zum Richter über jemanden aufwerfen/machen über jemanden schlecht urteilen (ohne das Recht dazu zu haben)
|| zu
|| ID jemanden vor den Richter bringen/schleppen vor Gericht gegen jemanden klagen; sich zum Richter über jemanden aufwerfen/machen über jemanden schlecht urteilen (ohne das Recht dazu zu haben)
|| zu
1. Rịch•te•rin die; -, -nen; Rịch•ter•schaft die; -; nur Sg
|| ► Gericht
|| ► Gericht
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Richter
(ˈrɪçtɐ)substantiv männlich
Richters , Richter
Richterin
(ˈrɪçtərɪn)substantiv weiblich
Richterin , Richterinnen
Recht figurativ Person, die im Gericht die Urteile fällt Sie hoffte, in ihm einen milden Richter zu finden. Wie hat der Richter entschieden?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
Richter
jugeRichter
giudiceRichter
juizRichter
soudceRichter
juezRichter
tuomariRichter
dómariRichter
sędziaRichter
судьяRichter
δικαστήςRichter
قاضٍRichter
dommerRichter
sudacRichter
裁判官Richter
재판관Richter
dommerRichter
domareRichter
ผู้พิพากษาRichter
thẩm phánRichter
法官Richter
СъдияRichter
法官Richter
השופטRịch|ter
m <-s, ->, Rịch|te|rin
f <-, -nen> → judge; jdn/einen Fall vor den Richter bringen or zerren → to bring sb/a case before a judge; die verfassungsrechtlich verankerte Garantie des gesetzlichen Richters → the constitutional right to a fair trial; der vorsitzende Richter → the presiding judge; die Richter → the Bench, the judiciary, the judges pl; die Karlsruher Richter → the judges of the Federal Constitutional Court; das Buch der Richter (Bibl) → (the Book of) Judges; sich zum Richter aufwerfen or machen (fig) → to set (oneself) up in judgement; der höchste Richter (liter: = Gott) → the Supreme Judge; vor dem höchsten Richter stehen (liter: = vor Gott) → to stand before the Judgement Seat or the Throne of Judgement
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich über alles und jeden zum Richter aufschwingen | → | to set oneself up as judge of everyone and everything |
Der Richter ließ seine Berufung nicht zu. | → | The judge refused him leave to appeal. [Br.] |
Der Richter ließ seine Berufung zu. | → | The judge granted him leave to appeal. [Br.] |