retten
(weiter geleitet durch rettest)rẹt·ten
<rettest, rettete, hat gerettet> rettenI. VERB (mit OBJ)
1. jmd./etwas rettet jmdn./etwas aus einer Gefahr befreien Menschen aus den Flammen retten, Er konnte nur sein nacktes Leben retten.
erretten
erretten
2. jmd. rettet etwas erhalten Die Ärzte konnten seinen Arm/sein Leben nicht mehr retten, Das Gebäude ist nicht mehr zu retten, es muss abgerissen werden.
3. jmd. rettet etwas einen Misserfolg verhindern den Abend/die Situation retten
II. VERB (mit SICH) jmd. rettet sich sich in Sicherheit bringen Einige Betroffene konnten sich mit Mühe retten., Er konnte sich gerade noch ins Haus retten. sich vor etwas nicht retten können umg. etwas im Überfluss haben Sie konnte sich vor Angeboten nicht retten. nicht mehr zu retten sein umg. abwert. unvernünftig oder verrückt sein Bist du denn noch zu retten? So etwas würde ich nie tun!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
rẹt•ten
; rettete, hat gerettet; [Vt]1. jemanden/sich retten jemanden/sich selbst helfen, aus einer gefährlichen Situation heraus in Sicherheit zu kommen <jemanden aus einer Gefahr retten; jemanden vor dem Ertrinken retten>: Er konnte sich und seine Kinder gerade noch aus dem brennenden Haus retten
2. jemandem das Leben retten verhindern, dass jemand in einer gefährlichen Situation stirbt
3. etwas retten verhindern, dass etwas zerstört wird od. verloren geht: Er konnte im Krieg seinen Besitz nicht mehr retten
4. seinen Kopf/seine Haut retten ≈ sich retten (1)
5. etwas retten verhindern, dass eine Situation peinlich od. dass etwas zum Misserfolg wird <die Situation, den Abend retten>
|| ID sich (Akk) vor jemandem/etwas (Kollekt oder Pl) nicht (mehr) retten können gespr; zu viel von jemandem/etwas haben od. bekommen: Sie konnte sich vor Verehrern nicht mehr retten; nicht mehr zu retten sein gespr; ganz verrückt sein; Rette sich, wer kann! gespr hum; verwendet, um andere vor jemandem/etwas zu warnen; meist Bist du noch zu retten? gespr; du spinnst wohl!
|| ID sich (Akk) vor jemandem/etwas (Kollekt oder Pl) nicht (mehr) retten können gespr; zu viel von jemandem/etwas haben od. bekommen: Sie konnte sich vor Verehrern nicht mehr retten; nicht mehr zu retten sein gespr; ganz verrückt sein; Rette sich, wer kann! gespr hum; verwendet, um andere vor jemandem/etwas zu warnen; meist Bist du noch zu retten? gespr; du spinnst wohl!
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
retten
(ˈrɛtən)verb transitiv
aus einer Gefahr befreien, in Sicherheit bringen jdm das Leben retten Die Ärzte konnten ihn nicht retten. etw. vor den Flammen retten jdn vor dem Ertrinken retten eine rettende Idee haben
sich ins Freie / ans Ufer retten
viel zu viele Angebote / viel Arbeit / ... haben
umgangssprachlich drückt aus, dass jds Idee oder Handlungsweise unvernünftig, verrückt ist
sich ins Freie / ans Ufer retten
viel zu viele Angebote / viel Arbeit / ... haben
umgangssprachlich drückt aus, dass jds Idee oder Handlungsweise unvernünftig, verrückt ist
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
retten
Partizip Perfekt: gerettet
Gerundium: rettend
Indikativ Präsens |
---|
ich rette |
du rettest |
er/sie/es rettet |
wir retten |
ihr rettet |
sie/Sie retten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
retten:
sichernOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
retten
save, rescue, to deserves, to make the best of a bad job, to receive, to salvage, to salve, to save, make the best of a bad job, escape, recoverretten
salvare, soccorrereretten
kurtarmakretten
saviretten
يُنْقِذُretten
zachránitretten
redderetten
pelastaaretten
spasitiretten
救うretten
구조하다, 구해주다retten
rädda, spararetten
ช่วยเหลือ, ช่วยชีวิตretten
cứurẹt|ten
vt → to save; (aus Gefahr auch, = befreien) → to rescue; (Comput) Datei → to recover; jdn/etw vor jdm/etw retten → to save sb/sth from sb/sth; jdm das Leben retten → to save sb’s life; ein rettender Gedanke → a bright idea that saved the situation or his/our etc bacon (inf); der Patient/die alte Kirche ist noch/nicht mehr zu retten → the patient/the old church can still be saved or is not yet past saving/is past saving; wir sollten retten, was noch zu retten ist → we should salvage what we can; er hat wieder geheiratet? er ist nicht mehr zu retten → he got married again? he’s beyond redemption or past saving or past helping; bist du noch zu retten? (inf) → are you out of your mind?, have you gone completely round the bend? (Brit inf)
vr → to escape; sich auf/unter etw (acc) /aus etw retten → to escape onto/under/from sth; sich vor jdm/etw retten → to escape (from) sb/sth; sich durch die Flucht retten → to escape; sich vor etw nicht mehr retten können or zu retten wissen (fig) → to be swamped with sth; rette sich, wer kann! → (it’s) every man for himself!
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
das nackte Leben retten | → | to escape with nothing but the clothes on one's back |
die eigene Haut retten | → | to save one's own skin / hide |
retten, was zu retten ist | → | to make the best of a bad job |