Relativität
(weiter geleitet durch relativitäten)Re·la·ti·vi·tät
die Relativität SUBST kein Plur. Absolutheit die Tatsache, dass etwas auf etwas anderes bezogen ist und in diesem Zusammenhang gesehen werden mussPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
rẹ•la•tiv
, re•la•tiv [-f] Adj1. von verschiedenen Bedingungen abhängig und von ihnen bestimmt ↔ absolut <Werte, Größen, Begriffe>: Es ist alles relativ (= wie man etwas beurteilt, hängt davon ab, in welchem Zusammenhang man es sieht)
2. relativ + Adj verwendet, um einen Vergleich (zu absoluten Werten) einzuleiten ≈ verhältnismäßig, ziemlich: ein relativ heißer Sommer; Die Demonstration verlief relativ friedlich
|| NB: ↑ Mehrheit (4)
|| zu
|| NB: ↑ Mehrheit (4)
|| zu
1. Re•la•ti•vi•tät die; -; nur Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
Thesaurus
Relativität:
VerhältnismäßigkeitOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
Relativität
relativity, relativenessRelativität
görelilik, izafiyet, rölativiteRelativität
relativitàRelativität
relatividadRelativität
relativitéRelativität
Теория относительностиRelativität
RelatividadeRelativität
النسبيةRelativität
σχετικότηταRelativität
相对论Relativität
相對論Relativität
相対性理論Re|la|ti|vi|tät
f <->, no pl → relativity
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007