relativieren (weiter geleitet durch relativiert )
re·la·ti·vie·ren relativieren VERB (mit OBJ) jmd. relativiert etwas etwas mit etwas anderem in Beziehung setzen und es dadurch in seiner Geltung einschränken oder in seiner tatsächlichen Bedeutung klarer erkennen lassen Ich möchte diese Aussage relativieren, sie gilt nur unter besonderen Bedingungen. PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
re•la•ti•vie •ren [-v-] ; relativierte, hat relativiert ; [Vt] etwas (durch etwas ) relativieren geschr ; etwas in einem größeren Zusammenhang und meist so in der richtigen Perspektive sehen: Alte wissenschaftliche Erkenntnisse werden durch neue meist nicht aufgehoben, sondern relativiert || hierzu Re•la•ti•vie •rung die TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
relativieren Partizip Perfekt: relativiertGerundium: relativierendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich relativiere du relativierst er/sie/es relativiert wir relativieren ihr relativiert sie/Sie relativieren
Präteritum ich relativierte du relativiertest er/sie/es relativierte wir relativierten ihr relativiertet sie/Sie relativierten
Futur ich werde relativieren du wirst relativieren er/sie/es wird relativieren wir werden relativieren ihr werdet relativieren sie/Sie werden relativieren
Würde-Form ich würde relativieren du würdest relativieren er/sie/es würde relativieren wir würden relativieren ihr würdet relativieren sie/Sie würden relativieren
Konjunktiv I ich relativiere du relativierest er/sie/es relativiere wir relativieren ihr relativieret sie/Sie relativieren
Konjunktiv II ich relativierte du relativiertest er/sie/es relativierte wir relativierten ihr relativiertet sie/Sie relativierten
Imperativ relativier (du) relativiere (du) relativiert (ihr) relativieren Sie
Futur Perfekt ich werde relativiert haben du wirst relativiert haben er/sie/es wird relativiert haben wir werden relativiert haben ihr werdet relativiert haben sie/Sie werden relativiert haben
Präsensperfekt ich habe relativiert du hast relativiert er/sie/es hat relativiert wir haben relativiert ihr habt relativiert sie/Sie haben relativiert
Plusquamperfekt ich hatte relativiert du hattest relativiert er/sie/es hatte relativiert wir hatten relativiert ihr hattet relativiert sie/Sie hatten relativiert
Konjunktiv I Perfekt ich habe relativiert du habest relativiert er/sie/es habe relativiert wir haben relativiert ihr habet relativiert sie/Sie haben relativiert
Konjunktiv II Perfekt ich hätte relativiert du hättest relativiert er/sie/es hätte relativiert wir hätten relativiert ihr hättet relativiert sie/Sie hätten relativiert
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
re|la|ti|vie|ren ptp <relativ
ie rt>
(geh) vt Begriff, Behauptung etc →
to qualify Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007