rekonstruieren
(weiter geleitet durch rekonstruierbar)re·kon·s·t·ru·ie·ren
<rekonstruierst, rekonstruierte, hat rekonstruiert> rekonstruieren VERB (mit OBJ) jmd. rekonstruiert etwas1. den ursprünglichen Zustand von etwas wiederherstellen oder nachbauen eine Siedlung aus der Steinzeit rekonstruieren
2. den Ablauf eines Geschehens in allen Einzelheiten nachvollziehen und darstellen den Tathergang/das Unfallgeschehen rekonstruieren
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
re•kon•stru•ieren
; rekonstruierte, hat rekonstruiert; [Vt]1. etwas rekonstruieren etwas, von dem es nur Reste od. Beschreibungen gibt, neu bauen: einen antiken Tempel, eine zerstörte Stadt rekonstruieren
2. etwas rekonstruieren (aufgrund von Berichten od. Beschreibungen) versuchen, im Nachhinein festzustellen, wie etwas war od. verlaufen ist <den Tathergang, den Unfall, ein Gespräch rekonstruieren>
|| hierzu re•kon•stru•ier•bar Adj; Re•kon•struk•ti•on die; -, -en
|| hierzu re•kon•stru•ier•bar Adj; Re•kon•struk•ti•on die; -, -en
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
rekonstruieren
Partizip Perfekt: rekonstruiert
Gerundium: rekonstruierend
Indikativ Präsens |
---|
ich rekonstruiere |
du rekonstruierst |
er/sie/es rekonstruiert |
wir rekonstruieren |
ihr rekonstruiert |
sie/Sie rekonstruieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
rekonstruieren
to reconstruct, reconstructrekonstruieren
reconstruirrekonstruieren
ricostruirerekonstruieren
reconstruirerekonstruieren
реконструкцияrekonstruieren
reconstruerenrekonstruieren
reconstruirrekonstruieren
重建rekonstruieren
重建rekonstruieren
rekonstruererekonstruieren
rekonstruerare|kon|stru|ie|ren
ptp <rekonstruiert>vt → to reconstruct
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007