reizen
(weiter geleitet durch reizte)rei·zen
<reizt, reizte, hat gereizt> reizen VERB (mit OBJ)1. etwas reizt etwas den Körper durch bestimmte Stoffe oder Handlungen dazu bringen, dass er eine bestimmte Reaktion zeigt Das Gas reizt die Augen., Der Geruch reizt die Schleimhäute.
2. etwas reizt jmdn. verlocken jmds. Interesse und positive Erwartungen wecken Das Angebot reizt sie., Es reizt mich schon, ein Jahr im Ausland zu arbeiten.
3. jmd./etwas reizt jmdn./ein Tier jmdn. ärgern oder in Aufregung versetzen Sein Verhalten reizt mich., Hunde sollte man nicht reizen, sonst beißen sie., jemanden zum Widerspruch reizen
4. jmd. reizt fachspr. (beim Skat) durch Nennen höherer Zahlen das Spiel in die Hand bekommen Wie hoch hat er gereizt?
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
rei•zen
; reizte, hat gereizt; [Vt]1. etwas reizt jemanden etwas ist für jemanden so interessant, dass er es tun od. haben möchte: Dieses Auto reizt ihn schon lange; Es würde mich sehr reizen, surfen zu lernen
2. jemanden/ein Tier reizen jemanden/ein Tier (lange) so behandeln, dass er/es böse reagiert: Mich wundert nicht, dass der Hund dich gebissen hat - du hast ihn ja lange genug gereizt; [Vt/i]
3. (jemanden) zu etwas reizen bewirken, dass jemand etwas tun will <jemanden zum Widerspruch, (jemanden) zum Lachen reizen>: Es reizt mich, ihn zu ärgern
4. etwas reizt (etwas) etwas verursacht Schmerzen und macht etwas wund <etwas reizt die Augen, die Schleimhaut, den Magen, jemandes Nerven>
|| K-: Reizgas, Reizstoff
|| NB: ↑ gereizt
|| K-: Reizgas, Reizstoff
|| NB: ↑ gereizt
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
reizen
(ˈraiʦən)verb transitiv
1. Angebot, Aufgabe, Herausforderung verlockend auf jdn wirken Würde es dich nicht reizen, mitzufahren? Die Vorstellung, jetzt in die Kälte hinaus zu gehen, reizt mich nicht besonders.
2. jdn (absichtlich) in Wut bringen gereizt reagieren Du solltest den Hund besser nicht reizen. gereizt
3. Augen, Haut, Atemwege einen unangenehmen körperlichen Reiz ausüben
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
reizen
Partizip Perfekt: gereizt
Gerundium: reizend
Indikativ Präsens |
---|
ich reize |
du reizt |
er/sie/es reizt |
wir reizen |
ihr reizt |
sie/Sie reizen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
reizen
bid, bidden, to appeal, to bid bade, to bid bid, to irritate, to pique, to stir, to tease, irritate, appeal, chafereizen
aanporren, aansporen, aanstoken, aanvuren, irriteren, op stang jagen, ophitsen, prikkelen, sarren, stimuleren, zwepenreizen
çekmek, cezbetmek, kışkırtmak, kızdırmak, sinirlendirmek, tahriş etmekreizen
подстрекнутьreizen
刺激reizen
刺激rei|zen
vt
(= verlocken) → to appeal to; jds Gaumen reizen → to make sb’s mouth water; den Gaumen reizen → to make one’s mouth water; jds Verlangen reizen → to waken or rouse sb’s desire; es würde mich ja sehr reizen, … → I’d love to …; es reizt mich, nach Skye zu fahren → I’ve got an itch to go to Skye; es hat mich ja immer sehr gereizt, … → I’ve always had an itch to …; Ihr Angebot reizt mich sehr → I find your offer very tempting; sie versteht es, Männer zu reizen → she knows how to appeal to men; was reizt Sie daran? → what do you like about it?
(= ärgern) → to annoy; Tier → to tease, to annoy; (= herausfordern) → to provoke; ein gereiztes Nashorn … → a rhinoceros when provoked …; jds Zorn reizen → to arouse sb’s anger; jdn bis aufs Blut reizen → to push sb to breaking point; die Kinder reizten sie bis zur Weißglut → the children really made her see red ? auch gereizt
(Skat) → to bid
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
qualitative Unterschiede in der Wahrnehmung von Reizen | → | qualitative differences of sensory perception |
es reizt jdn., etw. zu tun | → | sb. is itching to do sth. [coll.] [fig.] |
jdn. so lange ärgern / reizen, bis die Puppen tanzen [ugs.] | → | to provoke sb. until a row breaks out |