reiten
(weiter geleitet durch reit)rei·ten
<reitest, ritt, hat geritten, ist geritten> reitenI. VERB (mit OBJ) jmd. reitet ein Tier
1. haben auf einem Reittier sitzen und sich von diesem in eine gewünschte Richtung transportieren lassen ein Pferd/einen Esel reiten, auf einem Elefanten/einem Kamel reiten
2. jmd. reitet etwas haben o sein als Reiter(in) teilnehmen Sie hat/ist schon viele Rennen geritten.
3. jmd. reitet ein Tier irgendwohin haben ein Tier reitend 1 an einen Ort führen Er hat das Pferd auf die Wiese geritten.
II. VERB (ohne OBJ)
1. jmd. reitet (auf einem Tier) sein rittlings auf einem Tier sitzen (und sich fortbewegen) auf einem Esel/Elefanten/Kamel/Pferd reiten
2. jmd. reitet sein Reitsport betreiben Sie reitet seit ihrem achten Lebensjahr., Wann bist du das letzte Mal geritten?
3. jmd. reitet auf etwas Dat. rittlings auf etwas sitzen (und sich fortbewegen) Das Kind reitet auf den Schultern des Vaters. jemanden/etwas über den Haufen reiten umg. jmdn. oder etwas zum Stürzen bringen, weil er von dem Reittier getroffen worden ist etwas zu Tode reiten umg. etwas so oft sagen, bis es niemand mehr hören will Er hat das Thema zu Tode geritten. jemanden reitet der Teufel umg. jmd. folgt einer üblen Vorstellung oder Verhaltensweise
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
rei•ten
; ritt, hat/ist geritten; [Vi]1. (ist) (auf einem Tier) reiten auf einem Tier sitzen und sich von ihm tragen lassen <auf einem Pferd, einem Esel, einem Kamel reiten; im Schritt, Galopp, Trab reiten>
|| K-: Reithose, Reitklub, Reitlehrer, Reitpeitsche, Reitpferd, Reitsport, Reitstiefel, Reitstunde, Reittier, Reitturnier, Reitunterricht, Reitweg; [Vt]
|| K-: Reithose, Reitklub, Reitlehrer, Reitpeitsche, Reitpferd, Reitsport, Reitstiefel, Reitstunde, Reittier, Reitturnier, Reitunterricht, Reitweg; [Vt]
2. ein Tier reiten (hat) auf einem bestimmten Tier reiten (1) <ein Pferd, ein Kamel, einen Esel reiten>
3. etwas reiten (hat/ist) meist an einem Wettbewerb teilnehmen, bei dem man reitet (1) <ein Rennen, ein Turnier reiten>
|| hierzu Rei•ter der; -s, -; Rei•te•rin die; -, -nen
|| hierzu Rei•ter der; -s, -; Rei•te•rin die; -, -nen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
reiten
(ˈraitən)verb transitiv-intransitiv
reitetrittgeritten
1. Perfekt mit sein sich von einem Pferd o. Ä. tragen lassen nach Hause reiten im Galopp / Schritt reiten
2. Perfekt mit haben ein Tier (regelmäßig) zum Reiten benutzen Welches Pferd hat er auf dem Turnier geritten? Welches Tier hat er auf dem Turnier geritten?
Wie bist du auf den dummen Einfall gekommen, das zu tun?
Wie bist du auf den dummen Einfall gekommen, das zu tun?
3. Perfekt auch mit sein mit einem Pferd an einem Wettkampf teilnehmen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
reiten
Partizip Perfekt: geritten
Gerundium: reitend
Indikativ Präsens |
---|
ich reite |
du reitest |
er/sie/es reitet |
wir reiten |
ihr reitet |
sie/Sie reiten |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
reiten
ride, riding, bestride, to ride ridden, to ride rode, horse riding, horseback ridingreiten
rijden, berijden, paardrijdenreiten
ata binmek, atla gitmek, ata binme, binicilikreiten
яздяreiten
ride, ridningreiten
cabalgar, equitación, monta, montarreiten
ratsutamareiten
ratsastaa, ratsastusreiten
ríðareiten
jeździć, jadący konno, jazda konno, pojechaćreiten
rida, ridningreiten
скакать, верховая езда, езда, ехатьreiten
equitazione, andare a cavallo, cavalcarereiten
رُكُوب, رُكُوبُ الـخَيلِ, يَرْكَبُreiten
jet na, jízda na konireiten
jahanje, jahatireiten
乗る, 乗馬reiten
승마, (탈것에) 타다reiten
การขี่ม้า, ขี่ เช่นขี่ม้า ขี่จักรยานหรือจักรยานยนต์reiten
cưỡi, cưỡi ngựa, môn cưỡi ngựareiten
騎rei|ten
pret <rịtt>, ptp <gerịtten>vi aux sein
(auf Tier) → to ride; auf etw (dat) reiten → to ride (on) sth; auf einer Welle reiten (lit, fig) → to ride (on) a wave; im Schritt/Trab/Galopp reiten → to ride at a walk/trot/gallop; geritten kommen → to ride up, to come riding up; das Schiff reitet vor Anker (Naut) → the ship is riding at anchor; auf diesem Messer kann man (nach Köln) reiten! (inf) → you couldn’t cut butter with this knife!
(sl: = koitieren) → to ride (sl)
vt → to ride; Schritt/Trab/Galopp reiten → to ride at a walk/trot/gallop; ein schnelles Tempo reiten → to ride at a fast pace; sich (dat) Schwielen reiten → to get saddle-sore; jdn zu Boden or über den Haufen (inf) reiten → to trample sb down; jdn in die Patsche or den Schlamassel reiten (inf) → to get sb into a jam (inf) → or mess; Prinzipien reiten (inf) → to insist on one’s principles; was hat dich denn da geritten, dass du so ausfällig geworden bist? → what was eating you to make you so obnoxious? (inf)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Der schwarze Reiter | → | The Angel and the Badman [James Edward Grant] [1947] |
Sie reiten immer auf dem gleichen alten Thema herum. | → | They keep on talking about the same old stuff. |
Ritt zum Ox-Bow | → | The Ox-Bow Incident [William A. Wellman] |
Collins Multilingual Translator © HarperCollins Publishers 2009