reichlich
reich·lich
Adj. reich·lich
reichlich
I.
1. ziemlich groß oder umfangreich sich eine reichliche Portion genehmigen
2. weit die Hose ist etwas reichlich, die Schuhe für ein Kind etwas reichlicher kaufen
3. etwas mehr als eine reichliche Stunde benötigen, ein reichlicher halber Liter Milch
Adv.
II. sehr; ziemlich Es ist gestern reichlich spät geworden.
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
reich•lich
Adj1. mehr als genug od. üblich: Er gab dem Kellner ein reichliches Trinkgeld; Wir haben noch reichlich Zeit
|| NB: Vor einem Subst. ohne Artikel ist reichlich indeklinabel: Ich habe reichlich Kleingeld
|| NB: Vor einem Subst. ohne Artikel ist reichlich indeklinabel: Ich habe reichlich Kleingeld
2. relativ groß (od. fast zu groß): Der Mantel ist reichlich für ihn
3. ein bisschen mehr als: Er kam erst nach einer reichlichen Stunde wieder; Das dauert reichlich zwei Tage
4. nur adv, gespr; verwendet um Adjektive und Verben zu verstärken ≈ ziemlich, sehr: Sie kommt immer reichlich spät
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
reichlich
(ˈraiçlɪç)adjektiv
1. Platz, Vorräte mehr als ausreichend Er bekam reichlichen Applaus.
2. Sie hat einen reichlichen Wirbel deswegen veranstaltet.
reichlich
adverb
1. Ich habe reichlich Geld dabei. Wir hatten reichlich zu tun.
2. Ich finde das reichlich übertrieben.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
reichlich
abundant, ample, copious, plenteous, abound, amply, flush, large, opulent, rich, unsparing, plentiful, fatly, overabundant, plentifully, profusely, substantial, abundantly, comfortable, copiously, freely, good, lavish, plentyreichlich
abondamment, largement, abondant, ample, amplement, copieusement, copieux, large, plantureux, profusreichlich
in overvloed, rijkelijk, ruimschoots, volopreichlich
abundante, abundantementereichlich
bőségesreichlich
abbondante, doviziosoreichlich
rikligreich|lich
adj
(= sehr viel, groß) → ample, large, substantial; Vorrat → plentiful, ample, substantial; Portion, Trinkgeld → generous; Alkoholgenuss → substantial; Geschenke → numerous
adv
(= sehr viel) belohnen, sich eindecken → amply; verdienen → richly; jdn reichlich beschenken → to give sb lots of or numerous presents; reichlich Trinkgeld geben → to tip generously
(= mehr als genügend) reichlich Zeit/Geld haben → to have plenty of or ample time/money; reichlich vorhanden sein → to abound, to exist in plenty; mehr als reichlich belohnt → more than amply rewarded; mehr als reichlich bezahlt → paid more than enough; der Mantel ist reichlich ausgefallen → the coat is on the big side; das war reichlich gewogen/abgemessen → that was very generously weighed out/measured out; das ist reichlich gerechnet → that’s a generous estimate
(inf: = ziemlich) → pretty
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
von etw. reichlich Gebrauch machen | → | to make ample use of sth. |
reichlich Lob spenden | → | to be ungrudging in |
sehr reichlich | → | overabundant |