reformieren
re·for·mie·ren
<reformierst, reformierte, hat reformiert> reformieren VERB (mit OBJ) jmd. reformiert etwas erneuern Reformen durchführen das Schulwesen reformierenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
re•for•mie•ren
; reformierte, hat reformiert; [Vt] etwas reformieren etwas durch eine Reform verändern (u. verbessern) <ein Gesetz reformieren>|| hierzu Re•for•mie•rung die; meist Sg
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
reformieren
(refɔrˈmiːrən)verb transitiv kein ge-
eine Reform durchführen das Schulsystem reformieren die reformierte Kirche Luthers
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
reformieren
Partizip Perfekt: reformiert
Gerundium: reformierend
Indikativ Präsens |
---|
ich reformiere |
du reformierst |
er/sie/es reformiert |
wir reformieren |
ihr reformiert |
sie/Sie reformieren |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
reformieren
düzeltmek, ıslah etmek, reform yapmakreformieren
reformreformieren
riformarereformieren
hervormingreformieren
μεταρρύθμισηreformieren
реформаreformieren
改革reformieren
改革reformieren
reformreformieren
개혁reformieren
reformenreformieren
ปฏิรูปre|for|mie|ren
ptp <reformiert>vt → to reform
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
[Vereinigte Reformierte Kirche] | → | United Reformed Church <URC> |
Niederländische Reformierte Kirche | → | Dutch Reformed Church |
Reformierte Kirche <HB> | → | Reformed Church |