recyceln
(weiter geleitet durch recycelnd)re·cy·celn
, re·cy·c·len [riˈs eikl̩n] <recycelst, recycelte, hat recycelt> recyceln recyclen VERB (mit OBJ) jmd. recycelt etwas gebrauchte Gegenstände und Materialien sammeln und (Teile davon) wieder verwerten Altmetall/Glas/Müll/Papier/Plastikabfälle recycelnPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Re•cyc•ling
[ri'sa ̮iklɪŋ] das; -s; nur Sg; eine Technik, mit der man aus bereits gebrauchten Gegenständen (besonders aus Papier, Glas od. Metall) neue Gegenstände herstellt: das Recycling von leeren Dosen und Flaschen|| K-: Recyclingpapier
|| -K: Glasrecycling, Papierrecycling
|| hierzu re•cy•celn [ri'sa ̮ik(ə)ln] (hat) Vt; re•cy•cel•bar Adj
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
recyceln
Partizip Perfekt: recycelt
Gerundium: recycelnd
Indikativ Präsens |
---|
ich recycele |
ich recycle |
du recycelst |
er/sie/es recycelt |
wir recyceln |
ihr recycelt |
sie/Sie recyceln |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
recyceln:
rezyklierenwiederverwenden, recyclen,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
recyceln
reciclarrecyceln
riciclarerecyceln
recyclerrecyceln
reciclarrecyceln
ανακύκλωσηrecyceln
Recyklovatrecyceln
リサイクルrecyceln
재활용re|cy|celn
ptp <recycelt>vt → to recycle
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007