rechtfertigen
(weiter geleitet durch rechtfertigten)recht·fẹr·ti·gen
<rechtfertigst, rechtfertigte, hat rechtfertigt> rechtfertigen VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. rechtfertigt sich/etwas (für etwas Akk.) Gründe dafür nennen, warum das eigene Verhalten richtig war Das ist durch nichts zu rechtfertigen., sein Verhalten rechtfertigen, sich für eine Sache rechtfertigen, Du musst dich nicht rechtfertigen!PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
rẹcht•fer•ti•gen
; rechtfertigte, hat gerechtfertigt; [Vt]1. etwas (mit etwas) rechtfertigen die Gründe für eine Handlung, Äußerung o. Ä. nennen: Die Firma rechtfertigte die Entlassung der Arbeiter mit der schlechten Konjunkturlage
2. etwas rechtfertigt etwas etwas ist ein ausreichender Grund für etwas <etwas ist (durch etwas) gerechtfertigt>: Die gute Qualität des Stoffs rechtfertigt den hohen Preis; Hältst du die strenge Bestrafung für gerechtfertigt?; Sein Verhalten ist durch nichts gerechtfertigt; [Vr]
3. sich (mit etwas) rechtfertigen die Gründe für seine Aktionen, Äußerungen o. Ä. nennen: Er versucht sich immer damit zu rechtfertigen, dass er hier neu ist
|| hierzu Rẹcht•fer•ti•gung die
|| hierzu Rẹcht•fer•ti•gung die
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
rechtfertigen
(ˈrɛçtfɛrtɪgən)verb untrennbar
1. Gründe und Entschuldigungen für sein Verhalten nennen Sie rechtfertigte ihre Verspätung mit einem Unfall. Ich muss mich doch nicht vor dir rechtfertigen!
2. etw. reicht als Erklärung für etw. aus Ihr Schweigen rechtfertigt die Annahme, dass sie etwas zu verbergen hat. gerechtfertigte Kritik eine durch nichts gerechtfertigte Beleidigung
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
rechtfertigen
Partizip Perfekt: gerechtfertigt
Gerundium: rechtfertigend
Indikativ Präsens |
---|
ich rechtfertige |
du rechtfertigst |
er/sie/es rechtfertigt |
wir rechtfertigen |
ihr rechtfertigt |
sie/Sie rechtfertigen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Thesaurus
rechtfertigen:
verteidigenverfechten,OpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
rechtfertigen
justify, to back up, to justify, to vindicate, warrantrechtfertigen
haklı çıkarmak, kendini haklı çıkarmak, haklılığını göstermekrechtfertigen
يُبَرِّرُrechtfertigen
ospravedlnitrechtfertigen
retfærdiggørerechtfertigen
δικαιολογώrechtfertigen
justificarrechtfertigen
oikeuttaarechtfertigen
justifierrechtfertigen
opravdatirechtfertigen
giustificarerechtfertigen
正当化するrechtfertigen
정당화하다rechtfertigen
rechtvaardigenrechtfertigen
rettferdiggjørerechtfertigen
usprawiedliwićrechtfertigen
justificarrechtfertigen
обосновыватьrechtfertigen
motiverarechtfertigen
พิสูจน์ว่าถูกต้องrechtfertigen
giải thíchrechtfertigen
论证rẹcht|fer|ti|gen
insepvt → to justify; (= berechtigt erscheinen lassen auch) → to warrant; das ist durch nichts zu rechtfertigen → that can in no way be justified, that is completely unjustifiable
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
Sie brauchen sich nicht zu rechtfertigen | → | You don't need to justify yourself |
Wir brauchen deine Rechtfertigung nicht. | → | We don't need your justification. |
sich nicht für etw. rechtfertigen | → | to be unapologetic about sth. |