hochrechnen (weiter geleitet durch rechnest hoch ) Verwandte Suchanfragen zu rechnest hoch:
rechnen
hoch·rech·nen <rechnest hoch , rechnete hoch , hat hochgerechnet > hochrechnen VERB (mit OBJ) jmd. rechnet etwas hoch aus (noch) unvollständigen Daten ein wahrscheinliches Endergebnis berechnen Wenn man die bisherigen Daten hochrechnet, kommt man auf folgendes Endergebnis ... PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ho ch•rech•nung die ; eine (vorläufige) Rechnung, bei der man mit bereits vorhandenen Daten versucht, das (endgültige) Ergebnis vorherzusagen (z. B. bei Wahlen): Die ersten Hochrechnungen haben ergeben, dass die Regierungspartei viele Wählerstimmen verloren hat || hierzu ho ch•rech•nen (hat) Vt TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
hochrechnen (ˈhoːxrɛçnən ) verb transitiv trennbar aus Teilergebnissen das wahrscheinliche Endergebnis berechnen Hast du schon mal hochgerechnet, was das langfristig kosten würde?
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
hochrechnen Partizip Perfekt: hochgerechnetGerundium: hochrechnendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich rechne hoch du rechnst hoch er/sie/es rechnt hoch wir rechnen hoch ihr rechnt hoch sie/Sie rechnen hoch
Präteritum ich rechnete hoch du rechnetest hoch er/sie/es rechnete hoch wir rechneten hoch ihr rechnetet hoch sie/Sie rechneten hoch
Futur ich werde hochrechnen du wirst hochrechnen er/sie/es wird hochrechnen wir werden hochrechnen ihr werdet hochrechnen sie/Sie werden hochrechnen
Würde-Form ich würde hochrechnen du würdest hochrechnen er/sie/es würde hochrechnen wir würden hochrechnen ihr würdet hochrechnen sie/Sie würden hochrechnen
Konjunktiv I ich rechne hoch du rechnest hoch er/sie/es rechne hoch wir rechnen hoch ihr rechnet hoch sie/Sie rechnen hoch
Konjunktiv II ich rechnete hoch du rechnetest hoch er/sie/es rechnete hoch wir rechneten hoch ihr rechnetet hoch sie/Sie rechneten hoch
Imperativ rechne hoch (du) rechnt hoch (ihr) rechnen Sie hoch
Futur Perfekt ich werde hochgerechnet haben du wirst hochgerechnet haben er/sie/es wird hochgerechnet haben wir werden hochgerechnet haben ihr werdet hochgerechnet haben sie/Sie werden hochgerechnet haben
Präsensperfekt ich habe hochgerechnet du hast hochgerechnet er/sie/es hat hochgerechnet wir haben hochgerechnet ihr habt hochgerechnet sie/Sie haben hochgerechnet
Plusquamperfekt ich hatte hochgerechnet du hattest hochgerechnet er/sie/es hatte hochgerechnet wir hatten hochgerechnet ihr hattet hochgerechnet sie/Sie hatten hochgerechnet
Konjunktiv I Perfekt ich habe hochgerechnet du habest hochgerechnet er/sie/es habe hochgerechnet wir haben hochgerechnet ihr habet hochgerechnet sie/Sie haben hochgerechnet
Konjunktiv II Perfekt ich hätte hochgerechnet du hättest hochgerechnet er/sie/es hätte hochgerechnet wir hätten hochgerechnet ihr hättet hochgerechnet sie/Sie hätten hochgerechnet
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011