rechen
Rẹ·chen
<Rechens, Rechen> der Rechen SUBST1. ein Gartengerät mit langem Stiel und quer dazu angeordneten Zinken, zum Zusammenziehen von Gras, Heu o. Ä. und Lockern des Bodens
2. eine gitterähnliche Vorrichtung am Einlauf von Klär- und Wasserkraftwerken, die grobes Treibgut auffangen soll
3. schweiz. Harke
rẹ·chen
<rechst, rechte, hat gerecht> rechen VERB (mit OBJ/ohne OBJ) jmd. recht schweiz. harken die Wiese rechen, das trockene Laub von der Wiese rechen, Nach dem Mähen kannst du gleich noch rechen.PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
rẹ•chen
; rechte, hat gerecht; besonders südd (A) (CH) [Vt/i]1. (etwas) rechen etwas mit dem Rechen glatt und sauber machen ≈ harken <ein Beet, einen Weg rechen>
2. (etwas) rechen etwas mit dem Rechen entfernen ≈ harken <Gras, Laub rechen>
Rẹ•chen
der; -s, -; besonders südd (A) (CH) eine Stange, die unten viele Stäbe hat, mit der man den Boden glatt macht od. Laub und Gras sammelt ≈ Harke: ein Beet mit dem Rechen ebnen; mit dem Rechen das gemähte Gras zusammensammeln|| -K: Holzrechen, Metallrechen; Grasrechen, Heurechen, Laubrechen
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
rechen
Partizip Perfekt: gerecht
Gerundium: rechend
Indikativ Präsens |
---|
ich reche |
du rechst |
er/sie/es recht |
wir rechen |
ihr recht |
sie/Sie rechen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
rechen
rakerechen
tırmıkrechen
rastrellare, rastrellorechen
rastrillorechen
râteau, râteau de jardinierrechen
计算rechen
計算rechen
計算rechen
คำนวณCollins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
rechte obere Pulmonalvene <RSPV> | → | right superior pulmonary vein <RSPV> [Vena pulmonalis dextra superior] |
rechte untere Pulmonalvene <RIPV> | → | right inferior pulmonary vein <RIPV> [Vena pulmonalis dextra inferior] |
Internationaler Pakt über bürgerliche und politische Rechte <IPbpR> | → | International Covenant on Civil and Political Rights <ICCPR> |