rasen
(weiter geleitet durch raset)Ra·sen
<Rasens, Rasen> der Rasen SUBST meist Sing.1. eine abgegrenzte Grasfläche Bitte den Rasen nicht betreten!, der gepflegte Rasen des Golfplatzes
-fläche
-fläche
2. sport: umg. Spielfeld Die Spieler laufen auf den Rasen.
ra·sen
<rast, raste, hat gerast, ist gerast> rasen VERB (ohne OBJ) jmd./etwas rast1. sein sich schnell dahinbewegen Musst du hier so rasen?, Die Rennfahrer rasten an der Tribüne vorbei.
2. sein ein schnelles Tempo haben Der Puls/das Herz/die Uhr rast., Die Zeit rast.
3. haben wüten; toben rasende Wut, Er hat vor Wut gerast, Du machst mich noch rasend!
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
Ra•sen
der; -s, -; meist Sg; (besonders in Gärten und Parks) eine Fläche mit dichtem, kurzem Gras <ein gepflegter Rasen; den Rasen mähen, sprengen>|| NB: ↑ Wiese
ra•sen
1; raste, hat gerast; [Vi] (vor etwas (Dat)) rasen wütend und laut sprechen und sich dabei wild benehmen ≈ toben, wüten <vor Wut, Zorn, Eifersucht, Schmerzen rasen; jemanden zum Rasen bringen>ra•sen
2; raste, ist gerast; [Vi]1. (irgendwohin) rasen sehr schnell fahren od. laufen: Das Auto raste in die Zuschauer; Wir rasten von einem Geschäft zum anderen
2. die Zeit rast die Zeit vergeht sehr schnell
3. der Puls/das Herz rast der Puls/das Herz schlägt sehr schnell
|| zu
|| zu
1. Ra•ser der; -s, -; Ra•se•rin die; -, -nen; gespr pej
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
rasen
(ˈraːzən)verb intransitiv
1. mit Richtung: Perfekt mit sein sich sehr schnell bewegen Ras doch nicht so! Eine Lawine raste zu Tal. Ihr Puls raste. Die Zeit rast.
mit hoher Geschwindigkeit mit etw. zusammenstoßen mit dem Auto gegen einen Baum rasen Die Züge rasten im Tunnel ineinander.
mit hoher Geschwindigkeit mit etw. zusammenstoßen mit dem Auto gegen einen Baum rasen Die Züge rasten im Tunnel ineinander.
2. sich sehr wild, unkontrolliert benehmen Sie raste vor Wut. Die Zuschauer rasten vor Begeisterung. rasend
Rasen
(ˈraːzən)substantiv männlich
Rasens , Rasen
gepflegte Fläche, auf der das Gras kurz gehalten wird den Rasen mähen
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
rasen
Partizip Perfekt: gerast
Gerundium: rasend
Indikativ Präsens |
---|
ich rase |
du rast |
er/sie/es rast |
wir rasen |
ihr rast |
sie/Sie rasen |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
rasen
lawn, grass, speed, turf, rage, tear, to dash, to rave, to rush, career, flash, hurtle, race, rampage, scoot, green, book, greenswardrasen
gesparasen
gazono, razenorasen
céspedrasen
száguldrasen
prato, infuriare, sfrecciare, smaniarerasen
caespesrasen
gräsmattarasen
مَرْجٌrasen
trávníkrasen
græsplænerasen
γρασίδιrasen
nurmikkorasen
travnjakrasen
芝生rasen
잔디밭rasen
gazonrasen
gressplenrasen
trawnikrasen
สนามหญ้าrasen
bãi cỏrasen
草坪ra|sen
vi
(= wüten, toben) → to rave; (Sturm) → to rage; er raste vor Schmerz → he was going wild with pain; er raste vor Wut → he was mad with rage; er raste vor Eifersucht → he was half-crazed with jealousy; die Zuschauer rasten vor Begeisterung → the spectators were wild with excitement
aux sein (= sich schnell bewegen) → to race, to tear; (Puls, Herz) → to race; der Rennwagen raste in die Menge/gegen einen Baum → the racing car crashed or smashed into the crowd/a tree; das Auto raste in den Fluss → the car crashed into the river; ras doch nicht so! (inf) → don’t go so fast!; die Zeit rast → time flies
aux sein (inf: = herumhetzen) → to race or run around
Ra|sen
m <-s, -> → lawn, grass no indef art, no pl; (von Sportplatz) → turf, grass; (= Sportplatz) → field, pitch; (Tennis) → court; einen Rasen anlegen → to lay (down) a lawn; „bitte den Rasen nicht betreten“ → “please keep off the grass”; jetzt deckt ihn der kühle or grüne Rasen zu (liter) → now he lies beneath the green sward (liter); unter dem grünen Rasen ruhen (liter) → to be at rest in God’s green acre (liter)
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
neu verlegter Rasen | → | newly laid turf [football] |
aufeinander rasen [alt] | → | to hurtle into each other |
Betreten des Rasens verboten! | → | Keep off the grass! |