rankommen
(weiter geleitet durch rangekommen)rạn·kom·men
<kommst ran, kam ran, ist rangekommen> rankommen VERB (ohne OBJ) jmd. kommt an etwas Akk. ran umg. herankommenPONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
rankommen
Partizip Perfekt: rangekommen
Gerundium: rankommend
Indikativ Präsens |
---|
ich komme ran |
du kommst ran |
er/sie/es kommt ran |
wir kommen ran |
ihr kommt ran |
sie/Sie kommen ran |
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011
Übersetzungen
rạn+kom|men
vi sep irreg aux sein (inf) an etw (acc) rankommen → to get at sth; an die Helga ist nicht ranzukommen → you won’t get anywhere with Helga (inf); an unseren Chef ist schwer ranzukommen → our boss isn’t very easy to get at (inf); niemanden an sich rankommen lassen → to be standoffish (inf), → to keep oneself to oneself; nichts an sich rankommen lassen → not to be fazed by anything ? auch herankommen, drankommen
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007