rütteln
(weiter geleitet durch rüttle)rụ̈t·teln
<rüttelst, rüttelte, hat gerüttelt> rüttelnI. VERB (mit OBJ) jmd. rüttelt jmdn./etwas heftig hin und her bewegen jemanden an der Schulter/am Arm/aus dem Schlaf rütteln
II. VERB (ohne OBJ) jmd./etwas rüttelt (an etwas Dat.)
1. heftig hin und her bewegen an einer Tür rütteln, der Sturm rüttelt an den Fensterläden
2. jmd. rüttelt (an etwas Dat.) übertr. etwas stark in Frage stellen Luther rüttelte am Selbstverständinis der damaligen Kirche
3. von Raubvögeln mit schnellen Flügelschlägen flattern, ohne sich von der Stelle zu bewegen Der Habicht rüttelte eine ganze Weile über dem Feld, bevor er sich auf eine Maus herabstürzte. daran ist nicht zu rütteln daran kann nichts geändert werden
PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
rụ̈t•teln
; rüttelte, hat gerüttelt; [Vt]1. jemanden/etwas rütteln jemanden/etwas mit kurzen, kräftigen Bewegungen hin und her bewegen: jemanden (an der Schulter) rütteln, um ihn aufzuwecken; [Vi]
2. etwas rüttelt etwas bewegt sich heftig hin und her <der Zug>
3. an etwas (Dat) rütteln einen Teil einer Sache mit kurzen und kräftigen Bewegungen hin und her bewegen: Er rüttelte an der Tür; Der Affe rüttelte am Gitter seines Käfigs
|| ID meist Daran ist nicht(s) zu rütteln gespr; das ist eine Tatsache, die man nicht ändern kann
|| ID meist Daran ist nicht(s) zu rütteln gespr; das ist eine Tatsache, die man nicht ändern kann
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
rütteln
(ˈrʏtəln)verb transitiv-intransitiv
ruckweise bewegen jdn wach rütteln Sie rüttelte mich an der Schulter.
a. wörtlich Er rüttelte verzweifelt an der Türklinke.
b. figurativ etw. ändern wollen, infrage stellen So ist das nun mal, daran gibts nichts zu rütteln.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Thesaurus
rütteln:
schüttelnOpenThesaurus. Distributed under GNU General Public License.
Übersetzungen
rütteln
to jiggle, to jog, to joggle, to jolt, to jounce, to shake shaken, to shake shook, joggle, jolt, churn, jogrütteln
abalar, estremecer, sacudirrütteln
sallamak, sarsmakrütteln
scuotererụ̈t|teln
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007
sich einen von der Palme rütteln / schütteln / wedeln [vulg.: männliche Masturbation] | → | to jerk off [esp. Am.] [vulg.] |
sich einen von der Palme rütteln / schütteln / wedeln [vulg.: männliche Masturbation] | → | to have a wank [Br.] [vulg.] |
jdn. an der Schulter rütteln | → | to shake sb. by the shoulder |