rösten
rös·ten
rösten VERB (mit OBJ) jmd. röstet etwas auf einem Rost 2 über Feuer braten Fleisch/Kartoffeln/Kastanien über dem Feuer rösten, geröstete Kastanien, gerösteter KaffeePONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
rọ̈s•ten
; röstete, hat geröstet; [Vt]1. etwas rösten etwas so stark erhitzen, dass es braun und knusprig wird <Kartoffeln, Kastanien in einem Feuer, Brot/Fisch/Fleisch über einem Feuer, auf einem Grill rösten; frisch gerösteter Kaffee>
|| K-: Röstkaffee
|| K-: Röstkaffee
2. etwas rösten ≈ braten <Brot, Kartoffeln in der Pfanne rösten>
|| K-: Röstkartoffeln
|| K-: Röstkartoffeln
TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
rösten
(ˈrøːstən) oder (ˈrœstən)verb transitiv
1. Kochkunst über oder im Feuer braun und knusprig werden lassen Brot an einem Stock über dem Feuer rösten
2. die Brotstückchen mit etwas Fett in einer Pfanne rösten Röstkartoffeln
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
Übersetzungen
rösten
kavurmak, kızartmakrösten
rostetirösten
tostarrösten
arrostire, arrugginirerösten
مشويrösten
pieczeńrösten
ψητόrösten
烤rösten
烤rösten
Stegerösten
צליrösten
ローストrösten
로스트rös|ten
Collins German Dictionary – Complete and Unabridged 7th Edition 2005. © William Collins Sons & Co. Ltd. 1980 © HarperCollins Publishers 1991, 1997, 1999, 2004, 2005, 2007