quer·le·gen <legst quer , legte quer , hat quergelegt > querlegen VERB (mit SICH) jmd. legt sich quer umg. bei etwas nicht mitmachen oder sich widersetzen Zusammenschreibung→R 4.6 Endlich waren wir uns alle einig, da musst du dich wieder querlegen! PONS Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache, © PONS GmbH, Stuttgart, Germany 2015.
que r•le•gen , sich ; legte sich quer, hat sich quergelegt ; [Vr] sich querlegen gespr ; versuchen, jemandes Absichten zu durchkreuzen, indem man sich weigert zuzustimmen o. Ä. TheFreeDictionary.com Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache. © 2009 Farlex, Inc. and partners.
querlegen (ˈkveːɐleːgən ) verb reflexiv trennbar umgangssprachlich figurativ bei etw. seine Zustimmung oder Zusammenarbeit verweigern Wenn sie sich wieder querlegt, gehen wir zum Chef.
Kernerman English Multilingual Dictionary © 2006-2013 K Dictionaries Ltd.
querlegen Partizip Perfekt: quergelegtGerundium: querlegendIndikativ Präsens Präteritum Futur Würde-Form Konjunktiv I Konjunktiv II Imperativ Futur Perfekt Präsensperfekt Plusquamperfekt Konjunktiv I Perfekt Konjunktiv II Perfekt Indikativ Präsens ich lege quer du legst quer er/sie/es legt quer wir legen quer ihr legt quer sie/Sie legen quer
Präteritum ich legte quer du legtest quer er/sie/es legte quer wir legten quer ihr legtet quer sie/Sie legten quer
Futur ich werde querlegen du wirst querlegen er/sie/es wird querlegen wir werden querlegen ihr werdet querlegen sie/Sie werden querlegen
Würde-Form ich würde querlegen du würdest querlegen er/sie/es würde querlegen wir würden querlegen ihr würdet querlegen sie/Sie würden querlegen
Konjunktiv I ich lege quer du legest quer er/sie/es lege quer wir legen quer ihr leget quer sie/Sie legen quer
Konjunktiv II ich legte quer du legtest quer er/sie/es legte quer wir legten quer ihr legtet quer sie/Sie legten quer
Imperativ leg quer (du) lege quer (du) legt quer (ihr) legen Sie quer
Futur Perfekt ich werde quergelegt haben du wirst quergelegt haben er/sie/es wird quergelegt haben wir werden quergelegt haben ihr werdet quergelegt haben sie/Sie werden quergelegt haben
Präsensperfekt ich habe quergelegt du hast quergelegt er/sie/es hat quergelegt wir haben quergelegt ihr habt quergelegt sie/Sie haben quergelegt
Plusquamperfekt ich hatte quergelegt du hattest quergelegt er/sie/es hatte quergelegt wir hatten quergelegt ihr hattet quergelegt sie/Sie hatten quergelegt
Konjunktiv I Perfekt ich habe quergelegt du habest quergelegt er/sie/es habe quergelegt wir haben quergelegt ihr habet quergelegt sie/Sie haben quergelegt
Konjunktiv II Perfekt ich hätte quergelegt du hättest quergelegt er/sie/es hätte quergelegt wir hätten quergelegt ihr hättet quergelegt sie/Sie hätten quergelegt
Collins German Verb Tables © HarperCollins Publishers 2011